• Aktuelle Berufspolitik

    Aktuelle Berufspolitik

    Jetzt informieren
  • Gemeinsam sind wir stark!

    Gemeinsam sind wir stark!

    Jetzt Mitglied werden
  • Zeit sparen mit dem Arztportal

    Zeit sparen mit dem Arztportal

    Verwaltung HZV-Teilnahmedaten
    Patiententeilnahmeverzeichnis
    Kostenfreie arriba-Lizenz

    Mehr erfahren

  • Stiftung Bayerischer Hausärzteverband

    Stiftung Bayerischer Hausärzteverband

    Förderprogramme für junge Medizinerinnen und Mediziner

    Mehr erfahren
  • Adventskalender

    Adventsrätsel

    Jetzt mitmachen und eine Fortbildung zur VERAH® gewinnen

    Zum Adventskalender

München, 29. September 2023 – Jahrelang wurde von Seiten der Krankenkassen und der Politik auf der Grundlage reiner Arztzahlen der kommende Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten verneint. Mit Blick auf notwendige Strukturreformen im hausärztlichen Bereich wurde reflexartig auf die Selbstverwaltung verwiesen, ohne dabei grundlegend die Praxen und ihre Teams im Auge zu haben und die dringend erforderliche Unterstützung zu leisten. Ganz aktuell unterbindet das Bundesgesundheitsministerium sogar sinnvolle Strukturreformen im ambulanten Bereich, indem es die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Ersteinschätzung des Versorgungsbedarfs in der Notfallversorgung „einkassiert“ hat.

Wir Hausärztinnen und Hausärzte haben also allen Grund, uns zu wehren und für unsere berechtigten Interessen zu protestieren.

Unsere Kernforderungen an Krankenkassen und Politik sind:

  • Anzuerkennen, dass die ambulante hausärztliche das Rückgrat der medizinischen Versorgung der Bevölkerung ist und die Leistungen der Hausärztinnen und Hausärzte und ihrer Teams endlich adäquat zu honorieren
  • die Zerstörung der hausärztlichen Versorgung durch die Errichtung von Parallelstrukturen wie Gesundheitskiosken etc. zu stoppen;
  • Hausärztinnen und Hausärzte und ihre hochqualifizierten Teams beim anstehenden Transformationsprozess zu unterstützen.

Dabei setzen wir derzeit noch auf einen konstruktiven Dialog mit Krankenkassen und Politik und erwarten konkrete Lösungen in Richtung unserer Forderungen in den aktuellen Gesetzgebungsverfahren. Zusammen mit den anderen Landesverbänden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes werden wir geeignete Maßnahmen vorbereiten, unsere Forderungen lösungsorientiert zu vertreten.

 

 

Themen in HOME ÜBER UNS SERVICE AKTUELL HZV FORTBILDUNG NACHWUCHS STIFTUNG :

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: