"Townhall-Meeting zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung“ online am 12. Februar 2025
Anlässlich des aktuellen Bundestagswahlkampfs will der Hausärztinnen- und Hausärzteverband von gesundheitspolitischen Vertreterinnen und Vertretern einzelner Parteien wissen, wie ihre Pläne für die hausärztliche Versorgung aussehen.
Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ist eines der zentralen gesundheitspolitischen Themen der kommenden vier Jahre. Anlässlich des aktuellen Bundestagswahlkampfs will der Hausärztinnen- und Hausärzteverband den gesundheitspolitischen Vertreterinnen und Vertretern einzelner Parteien auf den Zahn fühlen und gemeinsam mit seinen Mitgliedern abfragen, was sie im Falle einer möglichen Regierungsverantwortung konkret zur Sicherstellung und Stärkung der hausärztlichen Versorgung geplant haben.
Seien Sie dabei - Sie sind herzlich eingeladen zum „Online-Townhall-Meeting zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung“ am 12. Februar 2025 ab 15 Uhr.
Wer?
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Co-Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
Dr. Markus Beier
Co-Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
Christine Aschenberg-Dugnus, MdB
FDP, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Dr. Janosch Dahmen, MdB
Bündnis 90/Die GRÜNEN, Gesundheitspolitischer Sprecher im Ausschuss für Gesundheit
Matthias Mieves, MdB
SPD, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Dr. Stephan Pilsinger, MdB
CDU/CSU, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Wann?
Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 15 Uhr
Wo?
Sie können sich vorab für die Veranstaltung über folgenden Link registrieren:
Veranstaltung Teil der Kampagne „Wir brauchen Ihre Stimme“
Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Wir brauchen Ihre Stimme“, die auf die gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe ins Leben gerufene Petition zur „Rettung der hausärztlichen Versorgung“ aufmerksam machen soll. Eine Zeichnung ist noch bis zum 17. Februar 2025 möglich.
Alle Infos zur Petition: