MIA – Digitale Unterstützung bei Hausbesuchen

die App MIA vor Ort erhoben und sicher in die Arztpraxis
übermittelt werden.
MIA ist eine Telemedizin-App, die Versorgungsassistentinnen und -assistenten wie NäPa’s und VERAH’s bei Hausbesuchen unterstützt. Die MIA App ist auf einem Tablet installiert, an das verschiedene Messgeräte wie u.a. EKG, Stethoskop und Otoskop angebunden sind. Dadurch kann eine Vielzahl von Gesundheitsdaten beim Patienten vor Ort erhoben, und telemedizinisch in die Arztpraxis übermittelt werden. Die Daten lassen sich über eine Schnittstelle direkt in das Primärsystem der Arztpraxis integrieren. Für Rückfragen kann sich der Arzt per Video zum Hausbesuch hinzuschalten, um ein Patientengespräch zu führen.
Die zugehörigen Messgeräte und Ausstattungen rund um MIA sind in Pakete unterteilt und können nach Belieben gewählt werden. MIA erfüllt alle Anforderungen und Vorgaben an den Datenschutz und ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse I.
Der Einsatz von MIA ist in Bayern im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) abrechenbar und Bestandteil in den HZV-Verträgen der BKK, Bosch BKK und TK.