Referentinnen und Referenten am Bayerischen Hausärztetag 2023
Die Fortbildungen und Workshops am Bayerischen Hausärztetag 2023 zeichnen sich unter anderem auch durch kompetente, praxisorientierte Referentinnen und Referenten aus, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

Julia Banholzer
Julia Banholzer ist derzeit in der Akademischen Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der LMU, Prof. Dr. Jörg Schelling tätig und kann umfangreiche Erfahrung als Leiterin und Referentin für Ultraschallkurse vorweisen.

Dr. med. Peter Banholzer
Dr. med. Peter Banholzer ist Internist und war langjähriger Leiter der Zentralen Sonographieabteilung des akademischen Lehrkrankenhauses München Schwabing. Er ist Kursleiter (Stufe III) der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und Ausbilder der Kassenärztlichen Vereinigung (KV).

Dr. med. Georg-Eike Böhme
Dr. med. Georg-Eike Böhme ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in München.

Dr. med. Jürgen Büttner
Dr. med. Jürgen Büttner ist Facharzt für Allgemeinmedizin und war 32 Jahre in eigener Praxis/ BAG niedergelassen. Er ist HZV-Beauftragter des Bayerischen Hausärzteverbandes.

Margit Büttner
Margit Büttner arbeitet als MFA, VERAH, NÄPA und Praxismanagerin in einer Hausarztpraxis. Ihr Schwerpunkt als Referentin bei Fortbildungen für MFA liegt auf den Bereichen Praxismanagement und Abrechnung.

Dr. med. Bettina Engel
Dr.med. Bettina Engel ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und leitet als Senior scientist die Abteilung Lehre des allgemeinmedizinischen Instituts am Universitätsklinikum Erlangen.

Dr. med. Rainer Hart
Dr. med. Rainer Hart ist Facharzt für Innere Medizin und in Erding niedergelassen.

Josef Hell
Josef Hell, 54 Jahre, ist Anästhesist und Palliativmediziner und lebt in München.

Prof. Dr. Christian Jäger
Prof. Dr. Christian Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medizinstrafrecht an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Prof. Dr. med. Thomas Kühlein
Prof. Dr. med. Thomas Kühlein ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Melanie Kern-Glück
Melanie Kern-Glück ist seit 2014 in einer Hausarztpraxis als MFA mit dem Schwerpunkt Abrechnung (HZV, EBM, GOÄ und BG) tätig. Sie verfügt über die Zusatzqualifikationen zur VERAH®, NäPa und BEAH® und ist seit Anfang 2018 Referentin im Auftrag des Bayerischen Hausärzteverbandes für Fortbildungen mit dem Schwerpunkt HZV-Abrechnung.

Prof. Dr. med. Karl Heinz Ladwig
Prof. Dr. med. Karl Heinz Ladwig ist Professor für Psychosomatische Medizin und Psychologische Medizin an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München.

Prof. (IU Internationale Hochschule) Dr. med. Frederik M. Mader
Prof. (IU Internationale Hochschule) Dr. med. Frederik M. Mader ist in Nittendorf niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin. Er ist qualifiziertes Mitglied des Berufsverbands der Coloproktologen Deutschlands (BCD).

Doris Mayer
Doris Mayer ist examinierte Krankenschwester sowie Wundexpertin I.C.W. Sie verfügt über die Zusatzqualifikation "Palliative Care" und ist ausgebildete NLP-Trainerin. Doris Mayer ist unter anderem Referentin für VERAH® und Auditor für Pflege- und Behinderteneinrichtungen (FQA).

Prof. Dr. med. Andreas Menke
Prof. Dr. med. Andreas Menke, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist ein international ausgewiesener Experte in der Behandlung von Depressionen, bipolarer Störung und stressassoziierten psychischen Erkrankungen.

Dr. med. Marc Metzmacher
Dr. med. Marc Metzmacher ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit 2001 niedergelassen im mittelfränkischen Gunzenhausen. Er engagiert sich berufspolitisch im Bayerischen Hausärzteverband, unter anderem als Bezirksvorsitzender Mittelfranken und in der AG HZV.

Dr. med. Stefan Pecher
Dr. med. Stefan Pecher ist niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin, für Chirurgie und für Sport- und Notfallmedizin. Er ist Teamarzt der deutschen Skinationalmannschaft.

Prof. Dr. med. Oliver Peschel
Prof. Dr. med. Oliver Peschel ist Facharzt für Rechtsmedizin am Institut für Rechtsmedizin der LMU München.
Hortense Pietsch
Hortense Pietsch ist MTA und Diabetesberaterin und hält zusätzlich Fortbildungen für den Bayerischen Hausärzteverband in der Weiterbildungsstätte für Diabetesberater/innen DDG in Regensburg, sowie im Auftrag von Pharmaunternehmen. Ihre Themenschwerpunkte sind DMP-Updates Diabetes, KHK und Asthma/COPD für MFA.

Dr. med. Elvira Plogsties
Dr. med. Elvira Plogsties ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und hat bereits in ihrer klinischen Ausbildung am Klinikum Nürnberg ihre Faszination für die Sonographiediagnostik entdeckt. Sie hat bereits viel Erfahrung in der Vermittlung dieser Technik gesammelt - zuerst am Klinikum und als Tutorin der Fortbildungsakademie cekib, inzwischen auch in eigener Praxis, die als akademische Lehrpraxis der FAU anerkannt ist.

Birgit Porkert
Birgit Porkert ist seit 40 Jahren MFA und seit 20 Jahren Diabetesassistentin, VERAH®, NäPa und BEAH®.

Prof. Dr. med. Marco Roos
Prof. Dr. med. Marco Roos ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin der Universität Augsburg und Leiter des Kompetenzzentrums Weiterbeildung Allgemeinmedizin Bayern.

Dr. med. Robin Rupp
Dr. med. Robin Rupp ist Facharzt Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Erlangen.

Markus Schmid
Markus Schmid ist examinierter Rettungsassistent und hat als Staatlicher Berufsfachschullehrer gelernt, sein Wissen professionell weiterzugeben. Seine Themenschwerpunkte sind Notfallmanagement und Injektionen.

Dr. med. Norbert Sponsel
Dr. Norbert Sponsel ist seit 1997 als Allgemeinarzt in Allersberg niedergelassen. Mit Schwerpunkt auf Kommunikationspsychologie bildet er Qualitätszirkelmoderatoren in Bayern für den Bayerischen Hausärzteverband, die Bayerische Landesärztekammer und die KVB fort.

Dr. med. Fabian Stehle
Dr. med. Fabian Stehle ist Ernährungsmediziner und zertifizierter Gesundheitsökonom sowie Gründer und Geschäftsführer von med2day, Höhenkirchen.

Susanne Tauscher-Thon
Susanne Tauscher-Thon ist gelernte Krankenschwester mit den Zusatzqualifikationen VERAH, NäPa und Wundexperte (ICW).