Markus Schmid
Steckbrief:
Markus Schmid war 14 Jahren lang hauptberuflich als examinierter Rettungsassistent tätig, bevor er sich 2007 als Staatlicher Berufsfachschullehrer selbstständig machte. Erste Erfahrung in der Weitergabe von Wissen sammelte er als Ausbilder in Erster Hilfe, unter anderem bei der Berufsfeuerwehr, wo er als Brandmeister eine leitende Position bekleidete.
Markus Schmid unterrichtet beispielsweise an der Rettungsdienstschule München. 2013 hielt Markus Schmid seine ersten Fortbildungsveranstaltungen für MFA im Auftrag des Bayerischen Hausärzteverbandes. Er ist Autor des Buchs „Notfälle in der Praxis“, das voraussichtlich im Frühsommer 2023 vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird.
Seine Motivation:
„Ich möchte bei Angehörigen medizinischer Fachberufe wie den MFA die Begeisterung für Medizin neu wecken und steigern. Nach einigen Jahren Berufserfahrung ist vieles oft eingefahren, und man ist nicht mehr so offen für neue Dinge. Aber in jedem Beruf gibt es Weiterentwicklungen, sind Verbesserungen möglich. Es freut mich, wenn ich „alten Hasen“ etwas Neues zeigen kann, und ich habe Freude daran, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Kompliment auch an die MFA: Diese Berufsgruppe zu unterrichten macht besonders Spaß, weil die meisten MFA besonders wissbegierig und offen für Neues sind.“
Update Schlaganfall: Anatomie, Erkrankung, Notfallsituation und Sozialrecht
Freitag, 12.05.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr
Refresher EKG: Wissen ergänzen und vertiefen - mit praktischen Beispielen
Samstag, 13.05.2023 von 10:45 – 12:30 Uhr