Prof. Dr. med. Karl Heinz Ladwig
Steckbrief:
Prof. Dr. Karl Heinz Ladwig ist Professor für Psychosomatische Medizin und Psychologische Medizin an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München (TUM), er ist Mitglied der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er ist auch Leiter der epidemiologischen Abteilung für psychischen Gesundheit des Instituts für Epidemiologie am Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Umweltgesundheit in München.
Motivation:
Herz und Seele beeinflussen sich gegenseitig: Niedergeschlagenheit, Ängste, Ärger und Stress können das Herz-Kreislauf-System beeinflussen und dadurch Krankheiten langfristig auslösen oder verschlechtern.Was also macht die Depressivität und verwandte psychosoziale Stresskonditionen zu potenziell letalen Expositionsvariablen? Hohe Evidenz, aber wenig Umsetzung in die Praxis? Und hilft eine Psychotherapie tatsächlich besser als Herzmedikamente? Gehört das Gespräch mit Herzpatienten im mittleren Lebensalter über Arbeitsstress in den Alltag einer kardiologischen Praxis? Wir diskutieren praktische Anwendungsmöglichkeiten, die auch für den eng getackteten Alltag einer kardiologischen Praxis tauglich sind.
Der kardiovaskuläre Patient - Brückenschlag zwischen Herz und Seele: "Evidenz based" oder (wohlmeinender) Unsinn?
Freitag, 12.05.2022, 14:00 bis 15:45 Uhr