Grußwort von Prof. Dr. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin

Dr. Markus Beier
Prof. Dr. Martin Scherer

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im Namen des gesamten DEGAM-Präsidiums begrüße ich Sie sehr herzlich zum Bayerischen Hausärztetag 2023. Gleichzeitig gratuliere ich Ihnen dazu, dass diese wichtige Veranstaltung für die Hausärztinnen und Hausärzte in Bayern nun ihren 30. Geburtstag feiert.

In diesem Jahr findet der Bayerische Hausärztetag unter der Überschrift „Hausarztmedizin im Wandel – Top-Versorgung im Team gestalten“ statt. Das Thema ist gut gewählt, denn inzwischen gehört das Bild des Hausarztes oder der Hausärztin, die sich als Einzelkämpfer verstehen, zunehmend der Vergangenheit an. Stattdessen erleben wir heute einen ganz anderen Stellenwert des gesamten Praxisteams für die hausärztliche Versorgung. Fachliche Kompetenz, klare Abläufe und ein gut organisiertes, stimmiges Team sind wesentliche Faktoren dafür, die Patientinnen und Patienten in der Hausarztpraxis gemeinsam bestmöglich zu versorgen. Diese Entwicklung spiegelt sich im vielseitigen Fortbildungsprogramm für Ärztinnen und Ärzte sowie für die Medizinischen Fachangestellten beim diesjährigen Hausärztetag klar wider.

Traditionell versteht sich der Hausärztetag in Bayern immer auch als Plattform für den (berufs-)politischen Austausch: Ich wünsche Ihnen lebendige und konstruktive Debatten mit Politik und Selbstverwaltung. Und darüber hinaus wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gute Gespräche und viele neue Anregungen im persönlichen Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen.

Ihr
Prof. Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

 

 

 

 

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: