Grußwort von Bastian Thumser, stellv. Vorsitzender LV Süd VMF

Dr. Markus Beier

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ärztinnen und Ärzte,

das Motto des diesjährigen Bayerischen Hausärztetages stellt die Rolle aller Teammitglieder bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten bewusst in den Vordergrund. Das ist eine starke Aussage, die wir als Verband medizinischer Fachberufe e.V., als Interessenvertretung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) begrüßen und unterstreichen. Sie bringt die Wertschätzung der Leistungen von MFA in der ambulanten Versorgung, aber auch die hohen Anforderungen an den Beruf deutlich zum Ausdruck.

Die Teams der Hausarztpraxen sind die ersten Anlaufpunkte, um Menschen gesundheitlich zu versorgen. Dafür müssen alle Teammitglieder auf der Höhe der Zeit sein – sei es bei Disease-Management-Programmen, bei den vertraglichen Regelungen in der Hausarztzentrierten Versorgung, bei der Digitalisierung oder bei vielen anderen Themen. Veranstaltungen wie der Bayerische Hausärztetag tragen dazu bei und ermöglichen zudem den kollegialen Austausch. Deshalb freuen wir uns, viele MFA vor Ort treffen zu können.

Doch diese Versorgung ist in höchster Gefahr, weil nicht nur Hausärztinnen und Hausärzte fehlen, sondern auch gut ausgebildetes Praxispersonal. Damit nicht noch mehr MFA ihren Beruf verlassen, müssen wir uns gemeinsam gegenüber der Politik dafür einzusetzen, dass die Rahmenbedingungen verändert werden. Wer von Ambulantisierung spricht, muss dafür auch die finanziellen Mittel bereitstellen, das heißt, Budgets abschaffen und den Tarifpartnern die Möglichkeit eröffnen, solche Arbeitsbedingungen zu verhandeln, die MFA im Beruf halten und deren Gegenfinanzierung gesichert ist. Nur so können sich alle Teammitglieder für ihre Patientinnen und Patienten einsetzen.

Bastian Thumser
stellv. Vorsitzender LV Süd
des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

 

 

 

 

 

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: