Grußwort von Ruth Waldmann, MdL (SPD)
Liebe Hausärztinnen und Hausärzte,
nicht erst seit Corona wissen wir: Hausärztinnen und Hausärzte sind unersetzbar! Sie sind in der Regel die ersten AnsprechpartnerInnen in allen medizinischen Fragen und Sie sind diejenigen, zu denen ein Vertrauensverhältnis besteht. Deshalb waren auch Sie diejenigen, die in der Pandemie die erste Anlaufstelle für Aufklärung, Impfung, aber auch Testung und Behandlung waren und auch noch sind. Ohne Sie wäre und ist das alles nicht zu stemmen (gewesen) und unser Gesundheitssystem wäre möglicherweise kollabiert. Hierfür gebührt Ihnen und Ihren Teams größte Wertschätzung und Dank!
Sowohl als Privatperson als auch als Politikerin bin ich froh, Sie an unserer Seite zu haben. Denn klar ist auch, die Herausforderungen werden nicht weniger. Wir haben eine älter werdende Gesellschaft, aber auch der Behandlungsbedarf der Jungen nimmt zu. Insbesondere im ländlichen Raum haben wir einen HausärztInnenmangel und es gilt, endlich mit der Digitalisierung voranzukommen und zwar so, dass sie für alle Beteiligten von Nutzen ist und keinen Klotz am Bein darstellt.
Sie als Verband sind hier ein wichtiger Partner der Politik und ich persönlich schätze den Austausch mit Ihnen als Verband und auch Ihre Anregungen sehr. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen daher einen gelungenen 30. Hausärztetag mit interessanten Gesprächen und lebhaften Diskursen.
Mit den besten Wünschen und Grüßen
Ihre Ruth Waldmann
Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag