Grußwort von Dr. med. Dagmar Schneider, Leiterin KoStA

Dr. Markus Beier
Dr. med. Dagmar Schneider

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

zu Beginn dieses Hausärztetages möchte ich zunächst ganz herzlich gratulieren. 30 Jahre Bayerischer Hausärztetag, das steht für 30 Jahre Einsatz, um bessere Bedingungen für uns Hausärztinnen und Hausärzte zu erreichen - konsequent und zielgerichtet, mit klugen Verhandlungen, gut vernetzt und wenn nötig auch kämpferisch.

Mit „guter Vernetzung“ möchte ich das Motto des diesjährigen Bayerischen Hausärztetages aufgreifen. Nichts ist wichtiger als Teamarbeit in unseren Praxen, heute mehr noch als früher, wo Teamarbeit selbstverständlich auch schon ein Kern hausärztlichen Handelns war.

Dass es aktuell nichts Wichtigeres für uns Hausärztinnen und Hausärzte gibt, als in einem gut funktionierenden Team zu arbeiten, zeigt schon ein Blick auf die steigenden Patientenzahlen, die jede Praxis zu bewältigen hat. Und hier kommt wieder der Bayerische Hausärzteverband ins Spiel, der sich nicht nur für die Kolleginnen und Kollegen einsetzt, sondern auch für die Medizinischen Fachangestellten, auf die inzwischen auch schon der Fachkräftemangel übergegriffen hat.

Dass ich persönlich als Leiterin der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin von der Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hausärzteverband profitiere, hat seinen Ursprung in den leidenschaftlichen Kämpfen des BHÄV 2010 um den Fortbestand unserer Praxen. Um meine Existenz auf ein weiteres Standbein zu stellen, habe ich diese gesucht - und in der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA) gefunden, zu deren Trägern neben der Bayerischen Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns der Bayerische Hausärzteverband gehört. Als Leiterin der KoStA darf ich in einem Netzwerk von Akteuren arbeiten, die sich alle gemeinsam dem Ziel verschrieben haben, jungen Ärztinnen und Ärzten durch eine strukturelle und inhaltliche Verbesserung der Weiterbildung die Allgemeinmedizin in ihrer impliziten Attraktivität näher zu bringen, ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten aufzuzeigen, sie zu begeistern und ihnen nicht zuletzt die uneingeschränkte berufspolitische Unterstützung des BHÄV zuzusichern.

Der Bayerische Hausärztetag ist eine gute Gelegenheit, gemeinsam Strategien zur Zukunftssicherung unseres schönen und wichtigen Berufes zu besprechen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche Tagung!

Dr. med. Dagmar Schneider, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Leiterin Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: