Im Rundfax übt Dr. Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, harsche Kritik am Schiedsspruch zu „pharmazeutischen Dienstleistungen“.
Die KV-Wahl in Bayern ist zentrales Thema des aktuellen Bezirks-Newsletters München. „Es geht um nichts anderes als die Zukunft der Hausarztpraxen“, schreibt Dr. Oliver Abbushi, Bezirksvorsitzender München.
Zerrung, Verrenkung und Knie- oder Rückenschmerzen – Hausärztinnen und Hausärzte sind oft mit ähnlichen Symptombildern konfrontiert wie Orthopäden. Daher bietet Dr. Holger Nyncke Fortbildungen zu manuellen Untersuchungstechniken an.
Medizinstudent Till Hagen Friedrich hat in der Praxis Dr. Engels in Nesselwang im Allgäu famuliert. Ihn interessierte dabei, „einen umfangreicheren Blick auf unser Gesundheitssystem“ auch in anderen Regionen Deutschlands zu erhalten, wie er sagt.
Spätestens ab 1. Juli 2022 sind Praxen zur Anwendung der neuen Kodierungsrichtlinie verpflichtet. Über die Auswirkungen haben wir mit Abrechnungsexpertin Sabine Finkmann gesprochen.
Drei Hausärzte und 40 Teilnehmende: Bei der Online-Veranstaltung zur Train-the-Trainer-Fortbildung des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin Bayern drehte sich alles um das Thema Weiterbildung.
Der BHÄV Newsletter
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.
Folgen Sie uns
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter, Facebook und YouTube