Für alle MFA besonders aktuell und wichtig ist Modul 2 - Digitalisierung und Telematik. Es bringt Sie auf den neuesten Stand zu den Themen Elektronische Patientenakte, E-Rezept, E-AU, Videosprechstunde, Digitaler Impfnachweis und Telematische Anwendung in Delegation (bspw. EKG während HB anlegen und per Video vorstellen), um die MFA in hausärztlichen Praxen nicht herumkommen.
>> Seminarinhalte und Termine
Diese Fortbildung ist vor allem für MFAs gedacht, die noch nie oder nur selten mit der Verordnung von Heilmitteln zu tun hatten. Die MFAs können auf Grund von einigen Angaben des Arztes/der Ärztin eine Heilmittelverordnung (HV13) erstellen und so eine wichtige Stütze für den Praxisalltag sein.
>> Seminarinhalte und Termine
Das Refresher-Seminar richtet sich an all die Praxen, die die gesetzliche Forderung nach §135a SGB V (Verpflichtung zur Qualitätssicherung) bereits erfüllt und ihr Handbuch teilweise oder in Gänze fertig erstellt haben und noch etwas Hilfestellung benötigen. Das dabei benutzte QM-System spielt keine Rolle!
>> Seminarinhalte und Termine
In dieser Fortbildung erhalten Sie kompakt alle wichtigen Informationen über Änderungen und Neuerungen in den unter Seminarinhalt aufgeführten Themenbereichen, die Ihren Praxisalltag betreffen.
>> Seminarinhalte und Termine
Es werden Probleme der Hausarztpraxis zur Schnittstelle Pflegeheim aufgezeigt, die häufig auftreten und Zeit- bzw. energieraubend sind.
>> Seminarinhalte und Termine
Es ist jedem/jeder bewusst, dass vor allem in Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen mangelnde Hygiene zu lebensgefährlichen Situationen führen kann. Keime können von Patienten zu Patienten, von einem angefassten Gegenstand auf den Patienten oder auch von Mitarbeiter:innen zu Patienten und umgekehrt übertragen werden.
>> Seminarinhalte und Termine
Gemeinsam wollen wir erarbeiten, wie Fehler in der täglichen Praxisarbeit entstehen und wie sie reduziert werden können.
>> Seminarinhalte und Termine