Fortbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistenten (NäPa)
Seit 1. Januar 2015 ist der Einsatz von Nichtärztlichen Praxisassistenten im EBM-Leistungskatalog mit einem Zuschlag zur Strukturpauschale sowie einem Hausbesuch und Mitbesuch neu geregelt. Die Abrechnung der neuen EBM-Leistungen setzt eine Abrechnungsgenehmigung der KV Bayerns voraus.
Umfassende Informationen und den Antrag auf Abrechnungsgenehmigung der KV finden Sie auf der Internetseite der KV Bayerns in der Rubrik Abrechnung -> Leistungen-Nichtärztliche Praxisassistenz unter www.kvb.de .
Was muss die VERAH® unternehmen, um die Qualifikationsvoraussetzungen des EBM zu erfüllen?
Hat die VERAH® bereits 5 Jahre Berufserfahrung
- 20 Hausbesuche und
- 20 Unterrichtseinheiten der VERAH®-Plus Module zu den Themen
- Hausärztliche Sterbebegleitung
- Schmerzmanagement
- Demenz
- Workshop Ulcus Cruris
- und Ergänzungsprüfung durch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Hat die VERAH® mindestens 3 Jahre, aber weniger als 5 Jahre Berufserfahrung
- 8 Unterrichtseinheiten zum Modul Arzneimittelversorgung und
- 12 Unterrichtseinheiten VERAH Plus Module oder aus dem Curriculum NäPa
- „Häufige Krankheitsbilder in der hausärztlichen Praxis“,
- „Häufige Untersuchungsverfahren in der Praxis“
- „Psychosomatische und psychosoziale Patientenversorgung“
- 20 Hausbesuche und
- 20 Unterrichtseinheiten der VERAH®-Plus Module zu den Themen Hausärztliche Sterbebegleitung, Schmerzmanagement, Demenz, Workshop Ulcus Cruris
- und Ergänzungsprüfung durch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Termine der nächsten Ergänzungsprüfungen für die Anrechnung der Qualifikation einer/eines VERAH® auf die Nichtärztliche Praxisassistentin durch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK):
-
Prüfung am 17.01.2025 – Anmeldung in KW 50 möglich
-
Prüfung am 11.04.2025 – Anmeldung in KW 9 möglich
-
Prüfung am 18.07.2025 – Anmeldung in KW 23 möglich
-
Prüfung am 24.10.2025 – Anmeldung in KW 38 möglich
-
Prüfung am 16.01.2026 – Anmeldung in KW 50 möglich
An diesen Terminen werden zwei Prüfungszeiten (10:00 Uhr und 12:00 Uhr) angeboten.
Prüfungsort: Walner-Schulen, Fortbildungszentrum der Bayerischen Landesärztekammer, Grillparzerstr. 8, 81675 München - Routenplaner via Google Maps
Weitere Informationen stehen ab sofort auf unserer Homepage https://www.walner-schulen.de/kursangebote/fortbildungen/erganzungsprufung-verah-napa zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen zur NäPa? Dann hilft das VERAH-Team am Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) weiter.
Das VERAH-Team steht Ihnen Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr
unter der Rufnummer 02203/ 5756 3333 auch persönlich zur Verfügung.