Dr. Reiner Albrecht
Steckbrief:
Dr. Reiner Albrecht ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit 1985 niedergelassen in Freudenberg, einer kleinen Gemeinde in der Oberpfalz nahe Amberg mit rund 4200 Einwohnern – ein typischer Landarzt also. Er ist bereits seit 2000 als Referent für den Bereich „Dermatoskopie in der Hausarztpraxis“ tätig, seit 2012 auch im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen des Bayerischen Hausärzteverbandes.
Seine Motivation:
„Die Dermatoskopie ist weltweit ein wesentlicher Bestandteil der Allgemeinmedizin, der mich besonders interessiert. Ihm ist auch meine Doktorarbeit („Die Dermatoskopie als Hilfsmittel bei der Untersuchung pigmentierter Hautveränderungen am unausgelesenen Patientengut“) gewidmet.
Auf das Thema hat mich ursprünglich Prof. Wilhelm Stolz gebracht, mein späterer Doktorvater: Er hielt zwischenzeitlich legendäre Dermatoskopie-Kurse für Allgemeinmediziner auf der Practica in Bad Orb, damals noch vor kleinen Gruppen. Mich hat das Thema fasziniert, was in erster Linie an dem brillianten Vortrag von Prof. Stolz lag. Außerdem kann ich durch die Arbeit im Bereich Dermatoskopie meine Hobbys Fotografie, Mikroskopie und EDV mit meinem Beruf vereinbaren. Als Prof. Stolz mich im Jahr 2000 fragte, ob ich nicht Schulungen zur Dermatoskopie in der Hausarztpraxis übernehmen wollte, weil er selbst aus Zeitgründen nicht mehr allen Anfragen nachkommen konnte, wurde ich erstmals als Referent zu diesem Thema tätig.
Für Hausärzte, die am Hautkrebsscreening teilnehmen, ist es meiner Ansicht nach wichtig, auch mit einem Dermatoskop umgehen zu können. Damit lassen sich makroskopisch zweifelhafte pigmentierte Hautveränderungen in vielen Fällen deutlich besser beurteilen.“
Themen: Qualifikation zum Hautkrebsscreening, Dermatoskopie