Begeistertes Fazit nach Blockpraktikum: Man hat die Chance richtig viel zu lernen

Gefördert von der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verbrachte Medizinstudentin Roxana Dumitru ihr Blockpraktikum in der ländlichen Praxis von Dr. med. Claudia Frey in Türkenfeld. Sehr „empfehlenswert“, lautet ihr Fazit.

Medizinstudent Cedric Kremer
Medizinstudentin Roxana Dumitru genoss
Ihre Zeit bei Dr. med. Claudia Frey (v.l.)

Gefördert von der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verbrachte Medizinstudentin Roxana Dumitru zwei Wochen in der Praxis von Dr. med. Claudia Frey in Türkenfeld. Ihr Bericht zeigt: Die Entscheidung für ein Blockpraktikum im ländlichen Bereich ist „empfehlenswert“.

Motivation für das Blockpraktikum auf dem Land

Die Ludwig-Maximilians-Universität hat uns die Möglichkeit einer Förderung vorgestellt.

Meine Aufgaben

Anamnese, körperliche Untersuchung (im Rahmen der GU), SONO, Blutabnahme und Impfen.

Betreuung vor Ort

Sehr nettes Team, viel Unterstützung für die Studierenden, entspannte Stimmung in der Praxis.

Land und Leute

Die Patientinnen und Patienten haben sich immer gefreut, mit Studierenden zu reden.

Begeistertes Fazit

Es war eine interessante Erfahrung. Ich hatte die Chance eine Vielfalt von Krankheiten zu sehen. Insgesamt kann ich das Blockpraktikum im ländlichen Bereich empfehlen, da man die Chance hat richtig viel zu lernen und selbst durchzuführen.
 

Infos Blockpraktikumsförderung

Themen in HOME ÜBER UNS SERVICE AKTUELL HZV FORTBILDUNG NACHWUCHS STIFTUNG :

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: