Bayerischer Hausärztetag 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
im Namen des Vorstands des Bayerischen Hausärzteverbandes lade ich Sie und Ihr Praxisteam herzlich zum 30. Bayerischen Hausärztetag vom 12. bis 13. Mai 2023 nach München-Riem in die Wappenhalle ein.
Unser diesjähriges Motto „Hausarztmedizin im Wandel – Top-Versorgung im Team gestalten“ haben wir mit Bedacht gewählt. Auf Lücken in der hausärztlichen Versorgung reagiert die Politik mit Plänen zur Einführung von Parallelstrukturen wie Gesundheitskioske oder Gemeindeschwestern. Dem wollen wir das Modell der Teampraxis gegenüberstellen – Delegation an hochqualifizierte und bewährte Mitglieder unserer Praxisteams statt Substitution – dies ist unser Angebot und unsere Forderung lautet daher: Stärkung der vorhandenen und bewährten Strukturen. Darüber und über weitere aktuelle Themen wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag, den 13. Mai 2023, ab 10:30 Uhr in den Diskurs mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags treten.
Am Vorabend des Bayerischen Hausärztetags haben wir wie gewohnt unseren Nachwuchstag eingeplant. Zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung mit anschließendem Get-Together unter dem Motto "Meet & Connect" am Donnerstag, den 11. Mai 2023 in die Nachtkantine im Werksviertel München möchte ich vor allem Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung einladen - hier geht es um Perspektiven für eure Zukunft als Hausärztinnen und Hausärzte!
Wie gewohnt ist der Bayerische Hausärztetag auch wieder Fortbildungsmesse für das ganze hausärztliche Praxisteam mit bewährten und hochkarätigen Referierenden und praxisrelevanten Themen. Insgesamt können Sie an diesem Wochenende bis zu 12 CME erwerben. Und weil der Bayerische Hausärztetag dieses Jahr dreißigstes Jubiläum hat, haben wir die Teilnahmegebühren für Mitglieder und ihre MFA auf 30 Euro pro Seminar begrenzt. Stellen Sie sich hier Ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammen und sichern Sie für sich und Ihr Praxisteam die gewünschten Fortbildungsplätze.
Über neueste Entwicklungen in der Medizintechnik können Sie sich in der Industrieausstellung informieren. Sie haben dort die Möglichkeit, mit den Ausstellern, die uns bei der Umsetzung des Bayerischen Hausärztetages 2023 unterstützen, direkt in Kontakt zu treten und sich Angebote zum Bayerischen Hausärztetag unterbreiten zu lassen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen die Ausstellung „Das leere Sprechzimmer“ am Bayerischen Hausärztetag in München. 2023 jährt sich zum 90. Mal die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933, die das wohl düsterste Kapitel deutscher Geschichte einleitete. Unter der NS-Schreckensherrschaft wurden jüdische Ärztinnen und Ärzte, ihre Sprechstundenhilfen, Patientinnen und Patienten aus den Sprechzimmern Schritt für Schritt vertrieben, viele von ihnen getötet. Daran erinnert die von der DEGAM ins Leben gerufene Ausstellung.
Feiern Sie mit uns den 30. Bayerischen Hausärztetag in München - wir freuen uns auf Sie!
Beste Grüße an Sie und Ihr Praxisteam,
Ihr Dr. Wolfgang Ritter