Zum Hauptinhalt springen


16./17. Mai in Erlangen

Bayerischer Hausärztetag

  • Fortbildungen für Ärztinnen/Ärzte & MFA
  • Mitglieder-Informationsveranstaltung
  • Start-up Allgemeinmedizin (Nachwuchstag)
Heldenküche - Die Hausärzte Edition

Mehr als ein Rezept

Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte

Jetzt entdecken

WhatsApp-Kanal

des Bayerischen Hausärzte­verbandes - immer aktuell informiert

Spenden und Klima schützen

Stiftung Bayerischer Hausärzte­verband

Förderprogramme für junge Medizinerinnen und Mediziner

Bleiben Sie informiert

Aktuelle Berufspolitik

Berufspolitische Neuigkeiten im Überblick

     

    Aktuelles von Ihrem Verband


    17. April 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis

    “Ich kann jedem eine Famulatur auf dem Lande wärmstens ans Herz legen”

    Für ihre Famulatur hatte sich Lara Maria Edith Hemmy die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Zollner und Eva Schlögl in Steinach ausgesucht und ist begeistert.
    17. April 2025 // News

    Bachelor-Verleihung an die ersten Primary-Care-Managerinnen

    „Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere ersten PCMs“, gratuliert Dr. Markus Beier, Co-Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes.
    11. April 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis

    Hohe Auszeichnung für Prof. Antonius Schneider

    Der Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung an der TUM erhielt den „Preis für Gute Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministeriums.
    10. April 2025 // News

    Koalitionsvertrag: „Mutiger und richtiger Schritt der Koalitionäre“

    Im Koalitionsvertrag sieht Dr. Wolfgang Ritter eine große Chance, die ambulante medizinische Versorgung zu sichern.
    04. April 2025 // News

    Wie die Suche nach einer Praxisnachfolge zur Erfolgsgeschichte wird

    Eine Praxisnachfolge zu finden ist schwierig. Das gilt umso mehr auf dem Land. Wie es geht, zeigt die Erfolgsgeschichte von Dr. Jürgen Arnhardt aus Höchstädt an der Donau. Für ihn waren es drei Kapitel bis zum Happy End.

    Bayerischer Hausärzteverband e. V.

    Aktive Interessensvertretung - Starkes Netzwerk - Nachhaltiges Mitgestalten