Diese Qualifizierungsmaßnahme der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hausärzteverband ermöglicht Arbeitssuchenden eine berufliche Neuorientierung im Gesundheitswesen, konkret in hausärztlichen Praxen. Als Kaufmännische Praxisassistenz können sie in der Patientenanmeldung und bei Verwaltungsaufgaben das hausärztliche Praxisteam ergänzen und entlasten.
Die Qualifizierung wurde im Herbst 2023 erstmals als Pilotprojekt in München angeboten. Nachdem Absolventinnen von inzwischen drei Durchgängen in München hausärztliche Praxisteams bereits erfolgreich unterstützen, wird das Qualifizierungsangebot auf weitere Standorte in Bayern ausgeweitet.
Die Qualifizierung dauert rund 9 Monate und umfasst 720 Unterrichtseinheiten (UE) von jeweils 45 Minuten sowie eine betriebliche Lernphase von 200 - 320 Zeitstunden in einer Hausarztpraxis.
Allgemeine und kaufmännische Voraussetzungen (180 UE):
Empfangs- und Büroorganisation (260 UE):
Medizinisches Grundwissen (180 UE):
Trainings (100 UE):
Nutzen Sie die Chance, motivierten angehenden Kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten in der Hausarztpraxis einen Praktikumsplatz anzubieten und möglicherweise zukünftige Fachkräfte für Ihre Praxis zu gewinnen.
Ihre Vorteile: