Zum Hauptinhalt springen


News

29. August 2025

Neues Wartezimmer-Plakat zum Grippeschutz

Das Plakat erinnert Ihre Patientinnen und Patienten an die Grippe-Schutzimpfung im Herbst
08. August 2025

HÄPPI: Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach auf dem Weg in die Zukunft

„Mit HÄPPI können wir eine moderne Patientenversorgung implementieren und interprofessionell zusammenarbeiten. Damit stellen wir unsere Praxis nicht nur zukunftsfest auf, sondern erhalten uns auch den Spaß an unserer Arbeit“.
25. Juli 2025

4. Qualifizierung zur Kaufmännischen Assistenz in der Hausarztpraxis erfolgreich abgeschlossen

21 Frauen, ein Mann, elf Nationen – der vierte Durchgang zur Qualifizierung „Kaufmännische Assistenz in der Hausarztpraxis“ war ein ganz besonderer.
18. Juli 2025

Enquetekommission zur Aufarbeitung der Coronakrise: Hausärztliche Sicht einbeziehen

„Ich würde mir wünschen, dass dabei auch die tragende Rolle der hausärztlichen Praxisteams in der Pandemie-Bewältigung gewürdigt wird“, erklärt der BHÄV-Vorsitzende Dr. Wolfgang Ritter.
18. Juli 2025

Hitzeschutz – klimaresiliente Versorgung wird immer wichtiger

Durch ihre Nähe zu den Patientinnen und Patienten fällt Hausärztinnen und Hausärzten bei der Aufklärung zu Gesundheitsrisiken durch Hitze eine entscheidende Rolle zu.
18. Juli 2025

Verein Hausärzte Erlangen und Umgebung: Erfolgreiches Netzwerk seit 30 Jahren

Interview mit dem Co-Vorsitzenden Thomas Wunderlich.
17. Juli 2025

Sich fortbilden und mit Kollegen austauschen – Bezirksmitgliederversammlung Schwaben

Mitglieder-Treffen zum Informieren und Netzwerken mit Fortbildung zur Wundversorgung
17. Juli 2025

Entwurf zum Pflegekompetenzgesetz macht fast „HÄPPI“

Der Vorsitzende des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Dr. Wolfgang Ritter begrüßt den aktuellen Reformvorschlag, pocht aber auf eine Klarstellung.
17. Juli 2025

Theorie und (HÄPPI-)Praxis – Bezirksmitgliederversammlung Unterfranken

Dr. Florian Rasche, der mit seiner Praxis am HÄPPI-Pilotprojekt in Bayern teilnimmt, plauderte aus dem Nähkästchen.
03. Juli 2025

Hohe Auszeichnung für zwei bayerische PCM-Bachelorarbeiten

Beim 2.„Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin“ Mitte Juni in Berlin wurden neben Fortbildungsangeboten für das gesamte Praxis-Team hervorragende Bachelor-Arbeiten im Rahmen des Primary Care Manager-Studiums ausgezeichnet. Zwei der Preisträgerinnen sind in Praxen von BHÄV-Mitgliedern tätig.