Zum Hauptinhalt springen


„Wirkungsstarkes Primärarztsystem in Händen der Hausärztinnen und Hausärzte etablieren!"

verfasst am 21. November 2025
Video-Interview mit dem BHÄV-Vorsitzenden Dr. Wolfgang Ritter zu den Beschlüssen der Herbst-Delegiertenversammlung.

In ihrem einstimmig verabschiedeten Leitantrag forderte die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes vom 15.11.2025 den Gesetzgeber auf,

  1. ein wirkungsstarkes Primärarztsystems durch Hausärztinnen und Hausärzte zu etablieren,
  2. die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) als bestehendes und bewährtes Primärarztsystem zu stärken,
  3. eine sinnvolle und systemoffene digitale Ersteinschätzungsplattform vorzubereiten, die Patientinnen und Patienten, die z.B. keine Hausärztin oder keinen Hausarzt haben, strukturell anhand ihres medizinischen Bedarfs in die richtige Versorgungsebene, meist die hausärztliche Versorgung, steuert,
  4. nachhaltige regionale Anreizsysteme für die medizinische Versorgung zu schaffen,
  5. ein wirkungsvolles iMVZ-Regulierungsgesetz zu erlassen und
  6. mehr Investitionen in die hausärztliche Versorgung zu tätigen.

Diesen und weitere Beschlüsse erläutert der BHÄV-Vorsitzende Dr. Wolfgang Ritter im Video-Interview.