Aktuelles Zukunft Praxis


18. Juli 2025
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband weitet Nachwuchsförderung aus
Laut Kuratoriumsbeschluss stockt die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband ihre Förderung von Blockpraktika in hausärztlichen Praxen in Bayern auf. Auch die weiteren bestehenden Nachwuchsförderprojekte der Stiftung werden fortgesetzt.

18. Juli 2025
Blockpraktikum in der Landarztpraxis: „Da will ich hin – viel Motivation fürs Lernen auf das Examen!“
Im Interview erzählt Medizinstudentin Paulina Pietsch, warum sie ihr Blockpraktikum in der Praxis von Dr. Margit Kollmer im niederbayerischen Velden absolvierte und was sie mitnimmt.

11. Juli 2025
Hausärztin Dr. Katja Tritzschler macht jungen Medizinerinnen Mut
Ihre Message auf dem Podium „Female Empowerment in der Medizin – Strukturen verändern, Karriere fördern“: Das Ziel nicht aus den Augen verlieren.

26. Juni 2025
Blockpraktikum in der Gemeinschaftspraxis Effeltrich: “Konnte sowohl fachlich als auch persönlich viel mitnehmen”
Medizinstudentin Vera Schmidt-Narischkin wollte im Blockpraktikum die hausärztliche Versorgung in einer ländlichen Region kennenzulernen. Sie ging in die Gemeinschaftspraxis Effeltrich in Oberfranken – ein Schritt, der sich ausgezahlt hat.

05. Juni 2025
Fazit nach Famulatur: Allgemeinmedizin wird bei Facharztwahl auf jeden Fall berücksichtigt
Das gemeinsame Förderprojekt der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband und der Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern nutzte Medizinstudent Marcel Waldhart, um seine Famulatur Allgemeinmedizin in der „Praxis Hausärzte am Erdweg“ zu absolvieren. Dass die Förderung wirkt, zeigt sein Fazit.

28. Mai 2025
Start-up Allgemeinmedizin: Wege zum Berufsziel Hausärztin/Hausarzt
Am Vorabend des Bayerischen Hausärztetags lud der Bayerische Hausärzteverband Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum „Start-up Allgemeinmedizin – Meet & Connect“ ins Erlanger E-Werk ein.

25. April 2025
„Das PJ-Tertial in der ländlichen Allgemeinmedizin hat meine Erwartungen weit übertroffen“
Von Berlin in den Bayerischen Wald: Gefördert von der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verbrachte Medizinstudent Philip Schenkenberger ein PJ-Tertial in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald – und kehrt bald zurück als Assistenzarzt.

17. April 2025
“Ich kann jedem eine Famulatur auf dem Lande wärmstens ans Herz legen”
Für ihre Famulatur hatte sich Lara Maria Edith Hemmy die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Zollner und Eva Schlögl in Steinach ausgesucht und ist begeistert.

11. April 2025
Hohe Auszeichnung für Prof. Antonius Schneider
Der Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung an der TUM erhielt den „Preis für Gute Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministeriums.