Die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband stockt ihre Förderung von Blockpraktika in hausärztlichen Praxen in Bayern auf. Das hat das Kuratorium der Stiftung auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die weiteren bestehenden Nachwuchsförderprojekte der Stiftung werden fortgesetzt.
Für das Jahr 2025 stehen jeweils zusätzliche 20 Blockpraktika-Förderplätze für Studierende des Medizincampus Oberfranken/Bayreuth und der Universität Regensburg zur Verfügung. Das Gesamtbudget für die Förderung des Blockpraktikums durch Stiftung Bayerischer Hausärzteverband erhöht sich damit auf insgesamt 36.000 Euro pro Jahr. „Wir gehen den erfolgreichen Weg, Medizinstudierende für den Beruf der Hausärztin bzw. des Hausarztes zu begeistern, entschlossen weiter, um so einen Beitrag dazu zu leisten, Niederlassungslücken insbesondere auf dem Land langfristig zu schließen. Die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband bietet durch die Förderungen von Blockpraktika, Famulaturen und Studierenden im Praktischen Jahr Medizinstudierenden die Möglichkeit, selbst zu erleben, wie erfüllend und wichtig die Tätigkeit in einer hausärztlichen Praxis ist. Dass die Förderung durch die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband wirkt, sehen wir an den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Geförderten. Deshalb haben wir uns entschlossen, dieses Angebot unvermindert fortzuführen und die Förderung von Blockpraktika sogar auszuweiten“, so Dr. Oliver Abbushi, Vorstand der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband.
Weitere Informationen zur Stiftung Bayerischer Hausärztinnen und Hausärzteverband und ihrer Förderprogramme finden Sie hier.