Zum Hauptinhalt springen


News

21. Oktober 2025

Mit Kaufmännischer Praxisassistentin Volltreffer gelandet

Lange suchten zwei Münchener Hausärztinnen vergeblich Verstärkung für ihr Praxisteam und entschieden sich trotz anfänglicher Skepsis, einer Praktikantin aus der Qualifizierungsmaßnahme „Kaufmännischen Praxisassistenz in Hausarztpraxen“ eine Chance zu geben. Inzwischen hat Nathalie Othman die Qualifikation abgeschlossen und ist fest im Team.
17. Oktober 2025

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Gerald Quitterer am Bayerischen Ärztetag

Der Bayerische Hausärztinnen- und Hausärzteverband gratuliert.
17. Oktober 2025

Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung: "Wir sind Teil der Lösung"

In der Anhörung im Petitionsausschuss am 13.10.2025 erläuterten die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes (HÄV), Dr. Markus Beier und Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, den Abgeordneten im Petitionsausschuss die drei Kernforderungen.
16. Oktober 2025

Prof. Dr. Marco Roos zum Vize-Präsidenten der DEGAM gewählt

Im Interview erklärt er, wie es zu seiner Wahl kam und welche Herausforderungen das neue Amt bringt.
10. Oktober 2025

Großer Staatsempfang für den Masterplan Prävention

Mit einem Festakt wurde der bayerische "Masterplan Prävention" auf den Weg gebracht. Mit dabei: Der langjährige BHÄV-Fortbildungsbeauftragte Dr. Ernst Engelmayr. Er hat als Vertreter des BHÄV wichtige Punkte des HÄPPI-Modellprojekts in das Präventionspaket eingebracht.
09. Oktober 2025

Unterstützung aus der Politik für Regulierung von iMVZ

Die Bundestagsfraktion Bündnis 80/Die Grünen fordern mit einem Bundestagsantrag zu investorenbetriebenen MVZ mehr Transparenz, strikte Regulierungen und Stärkung der ärztlichen Leitung. Dr. Wolfgang Ritter wertet den Vorstoß positv.
02. Oktober 2025

Warum Hausarztmedizin ins Radio gehört

Interview mit Prof. Dr. Jörg Schelling, Hausarzt und Beauftragter für Forschung und Lehre im BHÄV-Vorstand, über sein Engagement im Bayern 2-Gesundheitsgespräch
02. Oktober 2025

Einladung: Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen am 13. Oktober im Petitionsausschuss

Die Anhörung können Sie am Montag, 13.10., im Livestream auf www.bundestag.de/mediathek/live verfolgen.
02. Oktober 2025

HÄPPI-Praxis Sigmarszell: „Das Wichtigste war, von Anfang an das Team ins Boot zu holen“

„Wir sind Teil des HÄPPI-Projekts geworden, weil wir eine bessere Versorgung anbieten möchten“, erklärt Dr. Martin Horn von der Praxis „Allgemeinärzte Sigmarszell“, die als eine von neun Pilotpraxen am HÄPPI-Modellprojekt in Bayern teilnimmt.
02. Oktober 2025

Was der Masterplan Prävention für Hausarztpraxen und ihre Patientinnen und Patienten bedeutet

Staatsministerin Judith Gerlach hat am Mittwoch den Masterplan Prävention Bayern vorgestellt. Was damit auf hausärztliche Praxen zukommt, ordnet Dr. Gerald Quitterer im Interview ein.