Zum Hauptinhalt springen


News

13. Dezember 2024

Zi veröffentlicht Ranking zur Praxissoftware

‍In manchen Praxen funktioniert die Technik tadellos, während andere mit dem PVS-System Riesenärger haben. Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat dazu das Ergebnis einer Umfrage unter Ärztinnen und Ärzte wissenschaftlich untersucht und ein Ranking zur Praxissoftware veröffentlicht.
13. Dezember 2024

Oberbayern: Praxisverbund Werdenfels weckt Begeisterung für MFA-Beruf

Mit einem Workshop über drei Schulstunden hinweg brachten Praxisteams aus dem Zusammenschluss Praxisverbund Werdenfels Realschülerinnen der 9. Klasse nahe, was es heißt, Medizinische Fachangestellte zu sein. Mit dabei war Dr. Kristina Ott.
06. Dezember 2024

10 Jahre Stiftung Bayerischer Hausärzteverband – 10 Jahre Einsatz für die hausärztliche Versorgung von Morgen

Das diesjährige Get-Together in der Adventszeit, der Nikolausempfang des Bayerischen Hausärzteverbandes, stand ganz im Zeichen der Stiftung und bildete den Höhepunkt und Abschluss des Jubiläumsjahres.
29. November 2024

Podcast-Interview mit Dr. Wolfgang Ritter: Neue Regierung muss Stärkung der ambulanten Versorgung voranbringen

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In der neuen Folge der Podcast-Reihe „Bayern Doc“ zieht Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, Bilanz und erklärt, womit aus seiner Sicht im kommenden Jahr zu rechnen ist.
22. November 2024

München: „Die eigene Praxis – ist das was für mich?“ Erfolgreiche Premiere für Infoabend in München

Gut 30 Ärztinnen und Ärzte informierten sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion über das Thema Niederlassung. Es gab viel positives Feedback.
22. November 2024

Bereit für den Wandel? Bayerischer Hausärzteverband: Jetzt an Studie zur Teampraxis teilnehmen!

Der Bayerische Hausärzteverband hat in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Allgemeinmedizin der Universität Augsburg das Forschungsprojekt IHTZ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Studie hat der Lehrstuhl eine Umfrage zum Thema Teampraxis erstellt.
12. November 2024

Stärkung der hausärztlichen Versorgung nicht weiter aufschieben!

Das GSVG, zu dem am 13.11.2024 eine öffentliche Anhörung angesetzt war, steht nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor dem Aus. Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, appelliert an die nächste Bundesregierung, die Gesetzesinitiative umgehend neu aufzugreifen und abzuschließen.
08. November 2024

Bayerischer Hausärzteverband zieht positive Zwischenbilanz

Der Oktober 2024 stand beim Hausärztinnen- und Hausärzteverband mit seinen Landesverbänden ganz im Zeichen der HZV: Der HZV-Powermonat Oktober sollte als bundesweit konzertierter Einschreibemonat unter dem Motto „Die HZV stärkt Praxen und Patienten“ der Hausarztzentrierten Versorgung einen Extra-Schub verleihen.
08. November 2024

LAGI-Symposium: Lehrstuhl für Impfmedizin in Bayern gefordert

Die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI), in der der Bayerische Hausärzteverband Mitglied ist, lud in Kooperation mit der München Klinik am 25.10.2024 zum Symposium „Hygiene und Infektionsprävention“ ein. Thema dieses Impfsymposiums: Aktuelle Aspekte der Impfprävention aus Wissenschaft und Praxis.
05. November 2024

Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Ein Gesetz im Fokus, über das kaum gesprochen wird

Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) erlaubt Kranken- und Pflegekassen die Auswertung versichertenindividueller Abrechnungsdaten. „Entscheidend wird sein, wie die Krankenkassen das Gesetz in der Praxis umsetzen“, stellte der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes Dr. Wolfgang Ritter beim gesundheitspolitischen Frühschoppen der DAK-Gesu...