Rund um die Weiterbildung
Freitag, 16.05.2025
14:00 - 18:00 Uhr I Forum Weiterbildung Bayern - Interessen junger Hausärztinnen und Hausärzte sichern
Das Forum Weiterbildung Bayern wurde 2022 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Arbeit des 2014 gegründeten Forums Weiterbildung der Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes auch auf die Landesebene zu tragen. Aktuell wird das Forum Weiterbildung Bayern von Luca Frank, Anne Vogel, Louisa Hecht, Benjamin Haugg und Flora Wendel koordiniert. Sie entwickeln das Forum Weiterbildung Bayern vor Ort weiter, vertreten es auf Bundesebene und sind regelmäßig mit dem Vorstand des Bayerischen Hausärzteverbands im Austausch. Am Bayerischen Hausärztetag findet Ihr einen Meetingpoint Weiterbildung. Du bist herzlich eingeladen uns anzusprechen und deine Fragen zu stellen!
Informationen über das Forum Weiterbildung Bayern erhaltet Ihr aus erster Hand am
Freitag, 16.05.2025, 14:00 – 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch:
Dr. med. Anne Vogel, Ärztin in Weiterbildung, Bamberg,
Dr. med. Luca Frank, Arzt in Weiterbildung, Tirschenreuth,
Benjamin Haugg, hausärztlich tätiger Internist, Mistelgau,
Dr. med. Flora Wendel, Ärztin in Weiterbildung, Deisenhofen,
Dr. med. Louisa Hecht, Ärztin in Weiterbildung, Nürnberg/Augsburg
Auf Bundesebene
Kommt einfach vorbei.
Samstag, 17.05.2025
11:00 - 12:45 Uhr I Train the Trainer: Schnupperangebot für weiterbildende Hausärztinnen und Hausärzte
Sie bilden weiter oder haben Interesse, in Zukunft den hausärztlichen Nachwuchs weiterzubilden? Sie sind sich aber nicht sicher, wie sich das möglichst stressfrei bewerkstelligen lässt? Dann sind sie in diesem Seminar am
Samstag, 17.05.2025, 11:00 – 12:45 Uhr
genau richtig - vor allem, wenn Sie noch nie an einem Train-the-Trainer-Seminar teilgenommen haben und nicht wissen, ob das etwas für Sie ist. Referentin Dr. med. Monika Lausberg gibt Ihnen erste Einblicke und bietet mögliche Hilfestellungen zur Strukturierung der Weiterbildung in Ihrer Praxis.
Dieses komplette Training ist interaktiv gestaltet mit konzeptionell vorgesehener Beteiligung jedes einzelnen Teilnehmenden. Lerninhalte werden durch praktische Übungen erarbeitet.
Fortbildungspunkte (CME) sind bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Wir erwarten 2 - 3 CME-Punkte.
Seminargebühr:
- kostenfrei für Mitglieder des Bayerischen Hausärzteverbandes
- 100,00 € (inkl. 19% MwSt.) pro Person für Nichtmitglieder
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Informationen zur Anmeldung:
- Anerkennung der Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung