- Aktuelles
- Aus den Bezirken
- Veranstaltungen
- Fortbildungen
- [27.04.2018 // Rundschreiben / Aktuelle Informationen]Einladung zum 26. Bayerischen Hausärztetag am 27./28. April 2018 in Würzburg
Hausarztmedizin 2018 – traditionsverbunden – zukunftsstark - so lautet das Motto des 26. Bayerischen Hausärztetages, zu dem Dr. Dieter Geis, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, am 27. und 28. April 2018 in das Congress Centrum Würzburg einlädt. Die Mitgliederversammlung beginnt am 28.04.2018 um 10.00 Uhr.
[19.04.2018 // PJ-Berichte]"Das Leben und den Alltag in einer Hausarztpraxis mal für längere Zeit hautnah mitzuerleben ist wirklich klasse!"Für Clara Deutschmann war die Allgemeinmedizin "schon immer ein besonderes Fach". So war es naheliegend, dass sie ein PJ-Tertial in einer Hausartztpraxis verbringen wollte. Gefördert von der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband, lernte sie die hausärztliche Versorgung in der Praxis von Dr. Anna-Maria Frangoulis in Gilching kennen und ist begeistert: "Unglaublich viel, was ich in der Zeit gesehen und geübt habe, werde ich in meiner Zeit als Assistenzärztin gut gebrauchen und darauf zurückgreifen können!", schreibt sie in ihrem Bericht über die Zeit bei Dr. Frangoulis.
[04.04.2018 // PJ-Berichte]„Kann mir durchaus vorstellen, mich eines Tages als Internist und Allgemeinmediziner auf dem Land niederzulassen“Rami Al-Sayegh, Medizinstudent im 12. Semester an der LMU, absolviert derzeit den dritten Teil seines PJs in der Gemeinschaftspraxis von Prof. Dr. Jörg Schelling in Martinsried bei München. Gefördert wird das PJ von der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband. Die Förderung soll dazu beitragen, mehr Studierende für eine spätere Karriere als Facharzt für Allgemeinmedizin zu begeistern. Bei Rami Al-Sayegh könnte diese Strategie aufgehen.
[29.03.2018 // Rundschreiben / Aktuelle Informationen]BSG-Entscheidung zum HzV-Vertrag der AOK Bayern: „Ein wichtiger Tag für die Hausärzteschaft“Am 31.03.2018 hat das Bundessozialgericht in zwei Verfahren geurteilt, dass das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege die AOK Bayern verpflichten durfte, den Hausärztevertrag aus dem Jahr 2015 umzusetzen, und dass der Vorgängervertrag von 2012 nicht nachträglich unwirksam wird. Im Interview geht Dr. Dieter Geis, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, auf die Bedeutung der Entscheidungen ein.
>> alle Meldungen
- [01.02.2018 // MFR]Mehr Medizinische Fachangestellte ausbilden!
Nicht nur Landärzte werden knapp, sondern auch Medizinische Fachangestellte (MFA), die den Medizinern in den Praxen qualifiziert zu Seite stehen. Der Ärztliche Kreisverband Südfranken nutzte daher den Berufsorientierungstag der Realschule und der Mittelschule Roth, um den Neuntklässlern den Beruf der MFA vorzustellen.
[11.01.2018 // UFR]Aktuelle Umfrage bestätigt: Hausärztlicher Nachwuchs dringend benötigtAnfang November 2017 hatte die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Würzburg in Kooperation mit dem Bayerischen Hausärzteverband, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und dem Ärztlichen Kreisverband Würzburg eine Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten in der Region initiiert, um die zukünftige Entwicklung der hausärztlichen Versorgungsstruktur zu ermitteln. Nun liegen die Ergebnisse dieser Umfrage vor.
[23.11.2017 // MUC]Ärztliche Fortbildung mit berufspolitischen Infos am 30.11. in MünchenDie Themen: „Management der Blutfette - ein weites Feld“ und "Die Ärztliche Selbstverwaltung - Die Wahl der Delegierten der Ärztekammer und die Wahl der Delegierten zum Ärztlichen Kreis- und Bezirksverband".
>> zu den Bezirken
Keine Veranstaltungen gefunden >> alle Veranstaltungen
DMP-Updates - ausgebucht!!!
25. April 2018
München // MünchenHzV-Abrechnungsschulung - ausgebucht!!!
25. April 2018
München // MünchenHzV-Abrechnungsschulung - ausgebucht!
25. April 2018
Aschaffenburg // UnterfrankenHzV-Einsteigerschulung
25. April 2018
Augsburg // Schwaben>> alle Fortbildungen