Organisatorisches

Der 30. Bayerische Hausärztetag 2023 findet vom Freitag, 12. bis Samstag, 13. Mai in der Wappenhalle am Konrad-Zuse-Platz 8 in 81829 München statt (Delegierten- sowie Mitgliederversammlung), die Fortbildungsveranstaltungen im gegenüberliegenden H4-Hotel am Konrad-Zuse-Platz 14 sowie im Nemetschek Haus, das sich ebenfalls nur wenige Schritte entfernt am Konrad-Zuse-Platz 1 befindet. Bitte registrieren Sie sich unbedingt vor Ort am Info-Point im H4-Hotel.

Bitte melden Sie sich zu Seminaren und Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten, online an. Sie finden bei allen Veranstaltungen Anmelde-Buttons, über die Sie sich problemlos anmelden können.

Anfahrt

  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof München mit der U2 Richtung Messestadt, Haltestelle Messestadt West aussteigen. Zu Fuß nach Westen die Olof-Palme-Straße entlanglaufen. Das H4-Hotel und die Wappenhalle befinden sich nach ca. 10 Minuten auf der linken Seite.

  • mit dem Auto:

Auf der A94 die Ausfahrt Riem nehmen. Richtung Messe fahren. Nach ca. 400 Metern befinden sich Wappenhalle und H4-Hotel auf der rechten Seite.

ANFAHRTSSKIZZE

Parken

Im Umfeld der Wappenhalle, des H4-Hotels und Nemetschek Haus stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • APOCA Parkhaus Messe München,Paul-Henri-Spaak Str. 6, 81292 München
    Nur am Freitag wegen Messe geöffnet, 17 Euro/Tag
  • H4 Hotel, Konrad-Zuse-Platz 14, 81292 München
    215 Parkplätze, 18 Euro/24 Stunden
  • H2 Hotel München Messe, Olof-Palme-Str. 12, 81292 München
    204 Parkplätze, 18 Euro/24 Stunden
  • Lehrer-Wirth-Straße Parking, Lehrer-Wirth-Str. 6, 81829 München
  • Tiefgarage Riem Arcaden, Willy-Brandt-Platz 5 (Lehrer-Wirth-Straße),81292 München
    Ab 1,50/Stunde, bis 25 Euro/Tag

Übernachtungsmöglichkeiten

In der näheren Umgebung der Wappenhalle gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Hier eine kleine Auswahl:

Bei Reservierungswünschen setzen Sie sich direkt mit dem Hotel in Verbindung.

 

 

Landesdelegiertenversammlung

 
Dr. Stefan Semmler
Delegiertenversammlung in
Regensburg 2019

Die Landesdelegiertenversammlung tagt in der Regel zweimal jährlich - neben der Herbsttagung kommen die Delegierten auch im Rahmen des Bayerischen Hausärztetages am

Freitag, 12. Mai, 10:00 bis 14:45 Uhr

zusammen. Zu den Aufgaben der Landesdelegiertenversammlung  gehört unter anderem die Festlegung der berufspolitischen Aktivitäten durch Beschlussfassung.

Die Delegiertenversammlung ist nicht öffentlich.

Die Einladung und Anmeldemöglichkeit zur Delegiertenversammlung geht den Delegierten und Ersatzdelegierten wie üblich ca. 4 Wochen vor dem 12.05.2023 mit gesonderter Einladung per Mail der Geschäftsstelle zu. Darin finden Sie die Zugangsdaten für die Anmeldung zur Delegiertenversammlung.

ZUR ANMELDUNG

 

 

NACHWUCHSTAG MEET & CONNECT 2023- Programm

Nachdem das Nachwuchstag-Konzept 2022 mit Talk-Runde zu verschiedenen Themen und anschließendem Get-Together so gut angekommen ist, erwartet euch am diesjährigen Nachwuchstag am 11. Mai 2023 in der Nachtkantine im Werksviertel München ein ähnliches Programm, aber mit Ergänzungen. Ziel ist es auch in diesem Jahr, vor allem euch zu Wort kommen zu lassen und eure Fragen zu beantworten. Dazu habt Ihr nicht nur in den Talkrunden Gelegenheit, sondern auch an den begleitenden Infoständen.

Das Programm im Einzelnen:

 
PJ-Studentin Dayana Walter
Sich informieren, Kontakte knüpfen und einen
schönen Abend verbringen - das kennzeichnet
den Nachwuchstag des Bayerischen Hausärzteverbandes.

Ab 18 Uhr  Allgemeines Ankommen in der Nachtkantine

18.30 Uhr  Begrüßung

  • Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender Bayerischer Hausärzteverband
  • Prof. Dr. Antonius Schneider, Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung TU München

anschließend:

Talk-Runde und Infostände zu den Themen

Studium

    • Praxiserfahrung in der Allgemeinmedizin aus Sicht einer PJ-Studierenden und ihrer Lehrpraxis:
      Anna Kaufmann (Studentin an der LMU)
      Prof. Dr. Jörg Schelling, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Martinsried

InfoständeWeiterbildung leicht gemacht

    • Forum Weiterbildung im Bayerischen Hausärzteverband. Dr. Anne Vogel, Dr. Luca Frank
    • Wissenschaftliches Arbeiten als Allgemeinmedizinerin: Louisa Hecht,JADE-Vorstand für Netzwerk und Regionalgruppen 

Zukunft Praxis

    • Mögliche Karrierewege in der Allgemeinmedizin von der Anstellung bis zur eigenen Praxis/-beteiligung:
      Dr. Britta Amthor, Dr. Julia Born, Dr. Benedikt Henschel

Ausblick

    • Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender Bayerischer Hausärzteverband
    • Dr. Beate Reinhardt, 2. Stv. Landesvorsitzende Bayerischer Hausärzteverband

Moderation: Torsten Fricke, unterstützt durch Dr. Beate Reinhardt

Anschließend

Get-Together

im Biergarten und der Nachtkantine
mit Einladung zu Speisen und Getränken (Barbecue bei schönem Wetter)

Um besser planen zu können, bitten wir um unverbindliche Anmeldung.

ZUR ANMELDUNG

Der "Nachwuchstag Meet & Connect" ist eine Initiative der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband.

Medizinstudierende und ÄrztInnen in Weiterbildung aus ganz Bayern aufgepasst: Wir erstatten eure Reisekosten!

 
PJ-Studentin Dayana Walter
Ihr kommt mit dem Zug zum Nachwuchstag nach
München? Wir erstatten euer Zugticket!

Mit unserem Nachwuchstag "Meet & Connect" möchten wir für alle an der Allgemeinmedizin interessierten Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung aus Bayern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch bieten und herzlich zu unserem Get Together einladen.

Da wir wissen, dass das Studentenbudget oft knapp ist, sollen die anfallenden Kosten für die Anreise kein Hinderungsgrund sein, nach München zu kommen.

Deshalb erstattet der Bayerische Hausärzteverband die Reisekosten (Zugfahrt 2. Klasse) für alle, die aus Erlangen, Würzburg, Regensburg und Augsburg zum Nachwuchstag nach München kommen.

Wie das geht, erfahrt Ihr beim beim Bayerischen Hausärzteverband unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Hier geht's dann zur Briefvorlage, die Ihr nutzen können, um euer Original-Ticket im Anschluss an die Veranstaltung bei uns erstatten zu lassen.

Wir freuen uns auf euer Kommen am 11. Mai 2023 in die Nachtkantine im Werksviertel-Mitte gegenüber dem Ostbahnhof München, Speicherstr. 11

Zur besseren Planung bitten wir um vorherige unverbindliche Anmeldung. Danke.

ZUR ANMELDUNG

So findet Ihr den Weg zur NachtKantine:
Lageplan_Nachtkantine.jpg
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Werksviertel Mitte liegt in direkter Fußnähe zum Ostbahnhof und wird lediglich durch die Friedenstraße getrennt. Neben allen S-Bahnen besteht hier auch Anschluss zu U-Bahn, Tram und Bus.
• S-Bahn: S1 – S8 Ostbahnhof
• U-Bahn: U5 Ostbahnhof
• Tram: Linie 19, Haltestelle Ostbahnhof
• MetroBus: 54, 55, 62 Ostbahnhof
• Stadtbus: 100, 145, 155, 187 Ostbahnhof
• Nachtbus: 43, 44, 55 Ostbahnhof
• Fahrplanauskunft erhältlich unter www.mvg-mobil.de
 
Mit dem Auto 
• Start von der Innenstadt aus: Gasteig anvisieren / Rosenheimer Straße stadtauswärts / links in die Friedenstraße / rechts in die Atelierstraße  
• Start vom Mittleren Ring aus: Mittlerer Ring stadteinwärts bis Rosenheimer Straße / vor Unterführung rechts in die Friedenstraße / rechts in die Atelierstraße
• Start im Süden/Westen: Mittlerer Ring Süd / Ausfahrt Ramersdorf / gerade in die Rosenheimer Straße / nach 800 Metern rechts in die Friedenstraße / nach 300 Metern rechts in die Atelierstraße
 
Parkplätze 
In unmittelbarer Umgebung befinden sich 2 kostenpflichtige Parkhäuser:
• AUTOSPEICHER, Atelierstraße 8, 81671 München, https://werksviertel-mitte.de/construction/autospeicher/
• AUTOSAAL, Atelierstraße 5, 81671 München, https://werksviertel-mitte.de/construction/autosaal/

 

Einladung zum Nachwuchstag "Meet & Connect"

Nachwuchstag 2022

Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am Nachwuchstag des Bayerischen Hausärzteverbandes informieren. Unter dem Motto "Meet & Connect" laden wir euch zu einem Get-Together zum Semesterbeginn am Donnerstag, den 11. Mai 2023 in die Nachtkantine im Werksviertel München ein.

Wie immer ist bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung mit anschließendem Get-Together am Vorabend des Bayerischen Hausärztetags wieder für Essen, Getränke und Musik bestens gesorgt - das alles kostenfrei.

Neben nützlichen Tipps für die berufliche Orientierung und einem netten Abend erwartet euch eine Überraschung zum Mitnehmen!

Infos zum Programm

Zugticket nach München wird erstattet

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir Reisekosten für Nachwuchsmediziner aus Erlangen, Würzburg, Regensburg und Augsburg erstatten können (Zug 2. Klasse).

Infos zur Erstattung des Zugtickets

Damit wir besser planen können, bitten wir um unverbindliche Anmeldung.

ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort: Nachtkantine im Werksviertel München, Speicherstr. 11, 81671 München

Lageplan Nachtkantine

 

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: