Aktuelle Berufspolitik & Praxisinfos

 
Bezirks-Newsletter Mittelfranken 1/2023 zur berufspolitischen Lage

Bezirks-Newsletter Mittelfranken 1/2023 zur berufspolitischen Lage

In seinem aktuellen Bezirks-Newsletter beleuchtet Dr. Marc Metzmacher, Bezirksvorsitzender Mittelfranken des Bayerischen Hausärzteverbandes, die Wahlergebnisse des zurückliegenden halben Jahres aus mittelfränkischer Sicht und geht auf aktuelle Themen ein.

Bezirk Schwaben: Dr. Stefan Gramlich folgt auf Dr. Jakob Berger

Bezirk Schwaben: Dr. Stefan Gramlich folgt auf Dr. Jakob Berger

Erfolgreicher Generationswechsel in Schwaben: Nach 24 Jahren als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes hat Dr. Jakob Berger die Aufgabe an Dr. Stefan Gramlich weitergegeben. Der in Blaichach im Allgäu niedergelassene Facharzt für Allgemeinmedizin wurde einstimmig gewählt.

Nicht Jammern, HZV leben

Nicht Jammern, HZV leben

Auf der Bezirksmitgliederversammlung Unterfranken vergangene Woche wurde Dr. Mohammad Ahmadi zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Im Interview beschreibt er, was ihn antreibt und wo er die Schwerpunkte seiner berufspolitischen Arbeit sieht. Ganz vorne auf seiner Agenda: Mehr Ärzte und Patienten für die HZV gewinnen.

BHÄV-TV – Ihr Kanal zu Ihren Patientinnen und Patienten

BHÄV-TV – Ihr Kanal zu Ihren Patientinnen und Patienten

BHÄV-TV ist eine Möglichkeit, den Patienten mit unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Beiträgen rund um das Thema Gesundheit die Wartezeit zu verkürzen. Gleichzeitig lässt es sich nutzen, um Informationen zu den Patienten zu transportieren – sei es zu den Öffnungs- und Ferienzeiten der Praxis, ihrem Leistungsspektrum oder zu aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik sowie zur Hausarztzentrierten Versorgung.

Bezirkswahl Unterfranken: Dr. Mohammad Ahmadi neuer Bezirksvorsitzender

Bezirkswahl Unterfranken: Dr. Mohammad Ahmadi neuer Bezirksvorsitzender

Bei der Bezirksmitgliederversammlung Unterfranken am 9. März 2023 wurde Dr. Mohammad Ahmadi aus Mainstockheim zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Dr. Jürgen Schott wurde als stellv. Bezirksvorsitzender im Amt bestätigt.

Masterplan Medizinstudium 2020: „Wieder werden dringend notwendige Reformen für den ambulanten Sektor weiter ausgesessen!“

Masterplan Medizinstudium 2020: „Wieder werden dringend notwendige Reformen für den ambulanten Sektor weiter ausgesessen!“

Die Reform der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO), Kernstück des 2017 beschlossenen Masterplan Medizinstudium 2020, wird wohl weiter auf sich warten lassen. Für Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, ein Unding: "Eine zeitnahe Reform der ÄAprO ist unerlässlich, um die wohnortnahe ambulante hausärztliche Versorgung flächendeckend zu sichern!“

„Wir machen unsere Hausaufgaben“

„Wir machen unsere Hausaufgaben“

Auf dem Bayerischen Hausärztetag, der heuer am 12. und 13. Mai in München-Riem stattfindet, zieht der Vorstand des Bayerischen Hausärzteverbandes traditionell Bilanz. Im Interview schildern Dr. Wolfgang Ritter und Dr. Petra Reis-Berkowicz, wie sie die letzte Zeit als bayerische Hausärzte erlebt haben und wie sie die Zukunft gestalten wollen.

„Klasse Allgemeinmedizin“: Schon zu Studienbeginn Praxisluft schnuppern

„Klasse Allgemeinmedizin“: Schon zu Studienbeginn Praxisluft schnuppern

Bereits früh im Studium praktische Fertigkeiten üben und die Besonderheiten der Fachrichtung Allgemeinmedizin kennenlernen – das können Medizinstudierende an der FAU Erlangen im Kulmbacher Land mit dem Wahlfach „Klasse Allgemeinmedizin“.

Kopfschmerzexperte Dr. Thomas Reiter:

Kopfschmerzexperte Dr. Thomas Reiter: "Hausärzte sind für uns die wichtigsten Kooperationspartner"

Dr. med. Thomas Reiter, Oberarzt Schmerzmedizin am Benedictus Krankenhaus in Feldafing und zertifizierter Kopf- und Gesichtsschmerzexperte der DMKG, ist Referent unseres Thementag-Blocks "Update Schmerztherapie". Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen und unterstreicht die Rolle der Behandlung im hausärztlichen Bereich.

Themen in HOME ÜBER UNS SERVICE AKTUELL HZV FORTBILDUNG NACHWUCHS STIFTUNG :

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: