Aktuelle Berufspolitik & Praxisinfos
Oberfranken: Anja Tischer löst Dr. Petra Reis-Berkowicz als Bezirksvorsitzende ab
Verfasst am
Stabwechsel im Bezirk Oberfranken: Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Bezirksvorstandes in Bindlach bei Bayreuth wurde Anja Tischer, niedergelassen mit zwei Filialpraxen im Landkreis Kulmbach zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Zu ihrem Stellvertreter bestimmte die Bezirksmitgliederversammlung Ullrich Zuber.
„Hausärzte Erlangen und Umgebung e.V.“: Wie kann die ambulante Medizin auch in Zukunft gestärkt werden?
Verfasst am
In Bayern stehen die Landtagswahlen am 8. Oktober vor der Tür – Zeit, Kandidaten unterschiedlicher Parteien auf den Zahn zu fühlen. Und so lud der der Verein „Hausärzte Erlangen und Umgebung e.V.“ vergangene Woche (13.09.2023) zu einer Diskussionsrunde ein.
Famulaturprogramm „Main Sommer“: Wie der Landkreis Haßberge Medizin-Studierende begeistert
Verfasst am
Aus Bayern, Berlin, Gießen, Essen, Tübingen und Magdeburg kamen die Medizin-Studierenden Mitte August in den Landkreis Haßberge, um beim Famulaturprogramm „Main Sommer“ Landarzt-Luft zu schnuppern. Zum 7. Mal hatte der unterfränkische Landkreis die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte eingeladen, eine Famulatur in einer Hausarztpraxis, einer anderen Facharztpraxis oder in den Haßberg-Kliniken zu absolvieren.
Abschluss-Veranstaltung BEAH-Kurs: Als Abrechnungs-Profi fit für die Teampraxis
Verfasst am
Mehr als 20 Teilnehmerinnen haben gerade ihre Prüfung zur Betriebswirtschaftlichen Assistenz in der Hausarztpraxis – kurz BEAH – abgelegt. An insgesamt vier Samstagen saßen sie in den letzten Wochen zusammen und haben gemeinsam mit der Referentin Margit Büttner, Initiatorin der BEAH-Qualifizierung, 27 Unterrichtseinheiten durchgebüffelt. Sie sind sich alle jetzt schon sicher: Es hat sich gelohnt!
Forum Weiterbildung: Austauschplattform und Interessensvertretung des hausärztlichen Nachwuchses
Verfasst am
„Wir wollen eine Anlaufstelle für junge Kolleginnen und Kollegen sein, die neu in den Verband kommen und ihre Ideen mit uns weiterentwickeln möchten“, sagt Dr. Luca Frank, Sprecher des Forums Weiterbildung.
Erhöhung des Orientierungspunktwerts um 3,85 Prozent: „Angesichts der aktuellen Kostenentwicklungen in keiner Weise ausreichend“
Verfasst am
Im Interview nimmt Dr. Wolfgang Ritter Stellung zu anstehenden berufspolitischen Herausforderungen. Ganz oben auf der Agenda: Der Umgang mit dem Honorarabschluss vom Mittwoch dieser Woche. Aber auch die Themen Teampraxis und Digitalisierung bleiben aktuell.
Rote Karte für die Gesundheitspolitik – Viel Unterstützung für Protestaktion des VMF
Verfasst am
Unter dem Motto „Rote Karte für die Gesundheitspolitik“ hatte der Verband medizinischer Fachberufe (VMF) am Freitag vergangener Woche (09.09.2023) zu einer bundesweiten Protestaktion in Berlin aufgerufen.
Pilotprojekt Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen
Verfasst am
„Die erste Resonanz ist überwältigend. Rund vier Dutzend Frauen haben an der Info-Veranstaltung teilgenommen und großes Interesse gezeigt“, freut sich Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, nach dem Startschuss für das Pilotprojekt „Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen“.
Bezirks-Newsletter September 2023: Entscheidende Monate für die Hausarztmedizin
Verfasst am
Im aktuellen Bezirks-Newsletter München bekräftigt der Bezirksvorstand, Dr. Oliver Abbushi, die Forderungen an die Politik nach sinnvollen Strukturveränderungen und die Untersütztung für die bundesweiten Ärzteproteste.