Das hausärztlich geriatrische Basisassessment (HGB) ist ein wesentlicher Bestandteil in der Betreuung eines immer älter werdenden Patientenklientels in unseren Praxen und dient sowohl zur Ermittlung eines möglicherweise bestehenden Hilfebedarfs als auch zur Verlaufskontrolle unter entsprechender Therapie.
>> Seminarinhalte und Termine
Viele Patientinnen und Patienten leiden nach überstandener Corona-Infektion an Langzeitfolgen.
Daher wird nun nach all dem Testen, Telefonieren und Impfen Long- beziehungsweise Post-COVID ein weiterer Beratungsanlass in der Hausarztpraxis sein.
Weiterlesen
Seit dem 1. Juli 2008 haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf die Untersuchung zur Früherkennung auf Hautkrebs. Dermatologen und Hausärzte dürfen diese Untersuchung nach entsprechender Qualifikation anbieten.
Diese Fortbildung wird von der KV Bayern anerkannt.
>> Seminarinhalte und Termine
Die COVID-19-Pandemie hat unser Leben radikal verändert und uns in den letzten Monaten vor immense Herausforderungen gestellt. Sowohl bei gesunden als auch psychisch vorerkrankten Menschen sind die Pandemie-assoziierten Einschränkungen mit einem höheren Ausmaß an Belastung und Stress verbunden. Die Prävalenz an psychischen Erkrankungen, insbesondere der depressiven Störungen haben deutlich zugenommen.
>> Seminarinhalte und Termine
Hausärztinnen und Hausärzte sind die ersten Ansprechpartner, wenn es um die Beratung vor einer Fernreise geht.
>> Seminarinhalte und Termine
Tipps u. Tricks zur-Bild und Farbdoppler-Sonographie an Abdomen, Schilddrüse u. Halsgefäßen nach den Wünschen der Teilnehmer/-Innen: „Sie fragen und wir schallen gemeinsam“ einschl. Bilderquiz internistischer Sonopathologien
>> Seminarinhalte und Termine
Ultraschall - Refresher Workshops für Allgemeinmediziner zu verschiedenen Themenschwerpunkten „Aus der klinischen Anwendung für den Praktiker“
>> Seminarinhalte und Termine
"Die Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen."
Dieses Seminar wird interaktiv gestaltet.
Falls Sie Beispiele aus Ihrer Praxis haben, senden Sie diese bitte vorab an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bringen sie zum Kurs mit. Diese werden dann anonym besprochen.
>> Seminarinhalte und Termine