Junge Medizin in Bayern
Hier erreicht Ihr wichtige Infos und News mit einem Klick.
LAQ-Kennenlerntreffen: Willkommen in der Allgemeinmedizin
Zum Wintersemester 2022/2023 haben an der Universität Würzburg 19 Medizinstudierende gestartet, die über die Landarztquote (LAQ) einen Studienplatz erhalten haben. Ihnen galt eine Online-Veranstaltung am 23. Januar 2023, zu der das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Würzburg eingeladen hatte.
Bayern startet neue Bewerbungsrunde zur Landarzt- und ÖGD-Quote
In Bayern startet eine neue Bewerbungsrunde zur Landarzt- und ÖGD-Quote. Darauf hat der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek, MdL, in einer aktuellen Pressemitteilung hingewiesen. Demnach ist das Bewerberportal ab dem 1. Februar 2023 geöffnet. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2023.
„Main.Landarzt Famulaturprogramm“: Famulatur mit Weinwanderung
Passt eine Weinwanderung zu einer Famulatur? "Unbedingt", findet Dr. Christian Pfeiffer, Facharzt für Allgemeinmedizin und Beauftragter für Forschung und Lehre im Vorstand des Bayerischen Hausärzteverbandes.
2. Festival der Allgemeinmedizin: Aufgeräumt mit Vorurteilen
Über 200 Teilnehmende des 2. Festivals der Allgemeinmedizin konnten am 16.11. online verfolgen, wie Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis nicht nur mit Vorurteilen gegenüber der Allgemeinmedizin aufräumten, sondern auch eine ordentliche Portion Begeisterung für ihre Fach versprühten.
Bayerischer Hausärzteverband – politische Stimme der Hausärztinnen und Hausärzte
Online-Sprechstunde der KoStA mit Gästen des Bayerischen Hausärzteverbandes: Es gab Tipps und Infos zur Weiterbildung, und Dr. Beate Reinhardt und Dr. Wolfgang Ritter stellten den Bayerischen Hausärzteverband mit seinen Angeboten für angehende Hausärztinnen und Hausärzte vor.
Bavarian Circle: Weiterempfehlung für Ärzte mit Niederlassungsplänen
Rund 20 Allgemeinmediziner waren beim ersten „Bavarian Circle“, einem Workshop-Wochenende des Bayerischen Hausärzteverbandes. Mit dabei war Dr. Eva Weichert, die zusammen mit einer Kollegin eine Praxis übernehmen will.