Junge Medizin in Bayern
Hier erreicht Ihr wichtige Infos und News mit einem Klick.
"Ich durfte einen reichen Erfahrungsschatz erwerben"
Medizinstudent Till Hagen Friedrich hat in der Praxis Dr. Engels in Nesselwang im Allgäu famuliert. Ihn interessierte dabei, „einen umfangreicheren Blick auf unser Gesundheitssystem“ auch in anderen Regionen Deutschlands zu erhalten, wie er sagt.
"Erster Ansprechpartner für die Patienten zu sein, hat mich begeistert"
Hanna Purucker hat ihre Famulatur im oberbayerischen Oberammergau nahe der Alpen absolviert - was sie dabei erlebt hat, schildert die Medizinstudentin in ihrem Bericht.
"Eine bessere Betreuung hätte ich mir nicht wünschen können"
Medizinstudent Moritz Stick hat in Kiefersfelden eine Praxis mit einem tollen Team gefunden. Der Rheinländer wollte bewusst seine Famulatur in Bayern auf dem Land absolvieren.
Nachwuchstag: „Ihr habt sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Allgemeinmedizin!“
Medizinstudierende fragen sich häufig: Welche Förderungen gibt es für die Praxisphasen im Studium? Welche Fachrichtung soll es am Ende sein? Und ist es sinnvoll, eine eigene Praxis zu gründen? All das und mehr wurde auf dem Nachwuchstag Meet & Connect im E-Werk Erlangen besprochen. Dabei ging es vor allem um die Zukunftschancen für angehende Hausärztinnen und Hausärzte. „Ihr habt sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Allgemeinmedizin!“ brachte es Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Ritter auf den Punkt.
Famulatur in Leipheim: "Ich bin dankbar für diese Erfahrung"
Vanessa Ihle hat ihre Famulatur im schwäbischen Leipheim absolviert und konnte von Beginn an bei verschiedenen Tätigkeiten mithelfen. Beeindruckt hat sie die Vielseitigkeit dieses Berufs und wie wichtig dabei soziale Kompetenzen sind.
"Ich habe hier vieles gelernt, was ich in keinem Lehrbuch finden werde"
Yeliz Öztürk hat ihre ihre Famulatur im unterfränkischen Elsenfeld absolviert und konnte von Anfang an viele verschiedene ärztliche Themenbereiche einer Hausärztin kennenlernen. Die Vielseitigkeit der Allgemeinmedizin hat sie beeindruckt, genauso wie die Offenheit der Patientinnen und Patienten gegenüber ihrem Hausarzt, Dr. Sven Scheiber.