Junge Medizin in Bayern
Hier erreicht Ihr wichtige Infos und News mit einem Klick.
Nachwuchstag: „Ihr habt sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Allgemeinmedizin!“
Medizinstudierende fragen sich häufig: Welche Förderungen gibt es für die Praxisphasen im Studium? Welche Fachrichtung soll es am Ende sein? Und ist es sinnvoll, eine eigene Praxis zu gründen? All das und mehr wurde auf dem Nachwuchstag Meet & Connect im E-Werk Erlangen besprochen. Dabei ging es vor allem um die Zukunftschancen für angehende Hausärztinnen und Hausärzte. „Ihr habt sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Allgemeinmedizin!“ brachte es Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Ritter auf den Punkt.
Famulatur in Leipheim: "Ich bin dankbar für diese Erfahrung"
Vanessa Ihle hat ihre Famulatur im schwäbischen Leipheim absolviert und konnte von Beginn an bei verschiedenen Tätigkeiten mithelfen. Beeindruckt hat sie die Vielseitigkeit dieses Berufs und wie wichtig dabei soziale Kompetenzen sind.
"Ich habe hier vieles gelernt, was ich in keinem Lehrbuch finden werde"
Yeliz Öztürk hat ihre ihre Famulatur im unterfränkischen Elsenfeld absolviert und konnte von Anfang an viele verschiedene ärztliche Themenbereiche einer Hausärztin kennenlernen. Die Vielseitigkeit der Allgemeinmedizin hat sie beeindruckt, genauso wie die Offenheit der Patientinnen und Patienten gegenüber ihrem Hausarzt, Dr. Sven Scheiber.
Blockpraktikum in Niederbayern: „Dr. Beck hat mir die Teilnahme an einer Fortbildung ermöglicht“
Medizinstudentin Helene Schricker hat ihr Blockpraktikum im niederbayerischen Rottenburg an der Laaber in der Praxis von Dr. Anton Beck absolviert. Dort gewann sie Einblick in die verschiedenen Aufgaben, mit denen Hausärzte zu tun haben. Beeindruckt hat sie das evidenzbasierte Vorgehen Dr. Becks. Und: „Er hat mir die Teilnahme an einer Diabetes Mellitus-Fortbildung ermöglicht“, so Schricker.
Famulatur im Chiemgau: "Die Betreuung war wirklich sehr gut"
Medizinstudentin Katharina Epping hat ihre Famulatur auf dem Land in der Gemeinde Bergen im Chiemgau in der Gemeinschaftspraxis Dr. Veitinger und Schwegler absolviert. Über ihre Eindrücke berichtet sie hier in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht.
Auf Famulatur in Bechhofen
Gleich zwei Famulanten betreut der niedergelassene Hausarzt Dr. Sören Sitter in Bechhofen im fränkischen Landkreis Ansbach. Clara Janho und Patrick Schwörer studieren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und haben gerade erfolgreich das Physikum absolviert. Wir haben mit ihnen und Dr. Sitter gesprochen.