Gerechte Honorare, eine Stärkung der Teampraxis, die Weiterentwick-lung der Hausarztzentrierten Versorgung und eine sinnvolle Digitalisierung, die die Praxen entlastet – das sind die zentralen Forderungen, die die Delegierten des Bayerischen Hausärzteverbandes in ihrem Leitantrag auf dem 30. Bayerischen Hausärztetag am Freitag und Samstag in München einstimmig verabschiedet haben.
"Mit dem jetzt vorliegenden überarbeiteten Referentenentwurf zur neuen ÄApprO wird die längst überfällige Reform auf 2027 und damit nochmal auf die lange Bank geschoben. Das ist mehr als enttäuschend“, kommentiert Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, den neuen Anlauf zur Änderung der ÄApprO.
„Teampraxis, Digitalisierung und Nachwuchs sind drei Themenfelder, die darüber entscheiden, ob wir die zukünftigen Herausforderungen meistern können“, erklärt Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, im Vorfeld des 30. Bayerischen Hausärztetages.