Mehr als ein Kochbuch: Alexander Herrmanns „Heldenküche – Die Hausärzte-Edition“
München, 13. Mai 2025 – Pünktlich zum Tag der Hausarztmedizin am 14. Mai 2025 erscheint ein ganz besonderes Kochbuch: „Heldenküche – Die Hausärzte-Edition“ ist ein gemeinsames Projekt des fränkischen TV-Starkochs Alexander Herrmann, der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband und des Plassen Verlags. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband zugute, die mit ihren Förderprojekten Medizinstudierende sowie junge Ärztinnen und Ärzte für die hausärztliche Versorgung und eine Niederlassung in einer Hausarztpraxis begeistern will.
Für sein ehrenamtliches Buchprojekt „Heldenküche – Die Hausärzte-Edition“ hat Alexander Herr-mann Hausärztinnen und Hausärzte aus ganz Bayern getroffen und sie erzählen lassen – von Beruf und Berufung, von Erfolgen und Herausforderungen, von Anekdoten und Erinnerungen. Die Kombination dieser persönlichen Geschichten mit 64 gesunden Rezepten steht für die Vielfalt der hausärztlichen Versorgung – und ist eine Hommage an die Menschen, die sich jeden Tag für unsere Gesundheit einsetzen.
„Für mich sind Hausärztinnen und Hausärzte Helden des Alltags“, beschreibt Alexander Herrmann seine Motivation, sich als Botschafter der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband zu engagieren und die „Heldenküche – Die Hausärzte-Edition“ auf die Beine zu stellen. „Ich möchte auf das aufmerksam machen, was Hausärztinnen und Hausärzte jeden Tag für unsere Gesellschaft leisten, und zeigen, dass es schön ist, sich für einen Beruf zu entscheiden, auf den man stolz sein kann. Ziel dieses Kochbuch ist es, die Leserinnen und Leser für eine gute und gesunde Küche zu begeistern und gleichzeitig die Faszination, die vom Beruf des Hausarztes ausgeht, zu bündeln, sodass diejenigen, die es lesen, sagen: Das will ich auch machen, da hab’ ich Bock drauf.“
Sein Bild des Hausarztberufs hat Dr. Petra Reis-Berkowicz, stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes, nachhaltig geprägt. Seit rund 30 Jahren ist sie die Hausärztin des prominenten Sternekochs, Unternehmers und Entertainers. „Als Hausärztin behandelt man seine Patientinnen und Patienten oft über viele Jahre hinweg, kennt meist den familiären und sozialen Hintergrund und eventuelle gesundheitliche Vorbelastungen – das ist ein unermesslicher Wissensschatz, den nur wir Hausärztinnen und Hausärzte haben und in die Behandlung einbringen können. Deshalb ist es so wichtig, diesen Beruf wertzuschätzen, den Nachwuchs dafür zu begeistern und zu fördern. Mit dem Teilerlös des Buchverkaufs kann die Stiftung auch zukünftig weitere Medizinstudierende über ihre Förderprojekte für den Hausarztberuf begeistern.“
Dr. Oliver Abbushi vom Vorstand der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband ergänzt: „Alexander Herrmann ist als Sternekoch bekannt und erfolgreich. Für seine Bereitschaft, diese Popularität und sein Können für unsere Stiftung einzusetzen, bin ich unglaublich dankbar. Das Buchprojekt ist eine geniale Idee.“
„Heldenküche – Die Hausärzte-Edition“ erscheint am 15. Mai 2025 und kostet 24,90 Euro. Leseprobe und Vorbestellung unter www.bhaev.de/kochbuch.