Sitemap Über Uns Unsere ZielePolitische LeitsätzeSatzungTätigkeitsberichtOrganisationLandesvorstandBezirkeUnterfrankenMittelfrankenOberfrankenOberpfalzSchwabenOberbayernNiederbayernMünchenGeschäftsstelleChronikMitgliedschaftVorteileMitglied werdenMitglieder werben Mitglieder Service DatenschutzDatensicherheit in der HausarztpraxisComputer-Viren, Würmer und Trojaner: So schützen Sie Ihren PraxisrechnerDatenschutzrecht nach EU-DSGVO: PraxismaterialienKarrierePraxis- und StellenbörseFamulatur- und PraktikumsbörseGemeinde sucht Hausärztin / HausarztPraxisvertretungDownloadsAnstellungKODEX Ambulante WeiterbildungBerechnungstool Angestellte ÄrzteWeiterbildungsbefugnisBestellserviceBestellung Info-MaterialHausArzt-Patienten-Magazin Aktuell PolitikPositionenBeschlüsseTag der HausarztmedizinPraxisinfoNewsletterCorona AktuellCorona Impfung HZV Warum HZV?Vorteile für ÄrzteVorteile für PatientenWissenschaftliche Fakten Ihre TeilnahmeSchritt für Schritt zur HZVTeilnahmevoraussetzungenTeilnahmeerklärungenVertragsunterlagenITPatienteneinschreibungenService im HZV AlltagEinschreibung PatientenGesprächsleitfadenTeilnahmeerklärungEinschreibefristenHZV in der PraxisAktuell: Abrechnung CoronaAbrechnungArztportalAbrechnungstoolAbrechnungsübersichtenLeistungen Termine & FristenRegelwerksprüfungFormulare & AnträgeÄnderung meldenPraxisvertretungFortbildungspflichtMitteilungenQuartalsrundfaxeInfobriefeFragen und AntwortenBlickpunkteBestellung Info-MaterialHZV SchulungVERAH® Fortbildung für Hausärztefür MFAQualitätszirkelReferentenHÄQM Junge Medizin AktuellNewsFortbildungskalenderNachwuchstag KompaktStudiuman der UniFamulatur PJFAQsWeiterbildungOrganisationLeitfaden Bayern KompaktKodex Ambulante WeiterbildungFAQs NiederlassungSchritte in die Niederlassung BeispielkarrierenPraxisalltagFörderungPJFamulaturBlockpraktikum Weiterbildung & NiederlassungStiftungÜber unsDas KuratoriumSo können Sie helfen