Laborleistungen

Stand 29.04.2019

Übersicht Abrechnung Laborleistungen in der HzV

Legen Sie für jeden HzV-Patienten, bei dem Sie einen HzV-Fall abrechnen auch zusätzlich einen KV-Schein an. Auf diesem geben Sie die Abrechnungsziffer "88192" u.a. zur Ermittlung des Wirtschaftlichkeitsbudgets an.

1. Keine Laborleistungen

Werden keinerlei Laborleistungen erbracht, ist trotzdem ein KV-Schein mit der Zählziffer „88192“ und dem ICD-10-Code Z76.9 (falls noch keine andere Diagnose enthalten ist) anzulegen.

2. Akutlabor in der Praxis

Bekommt ein Patient nur ein Akutlabor in der Praxis, werden weder Muster 10A, Muster 10, noch Privatkarte ausgestellt. Wenn der Labor-Parameter in der Pauschale gemäß Ziffernkranz enthalten ist, erfolgt keine Abrechnung.

Wenn der Labor-Parameter über die KV abgerechnet werden kann, wird ein KV-Schein angelegt bzw. auf dem schon angelegten KV-Schein mit der Zählziffer „88192“ die entsprechende Leistungsziffer (z.B. Micraltest „32135“) abgerechnet und die dazugehörende Diagnose angegeben.

Auf dem KV Schein mit der Zählziffer 88192 erfolgt auch die Angabe einer Laborausschlußziffer, falls diese vorhanden ist.

3. Laborleistungen Muster 10 A

Bekommt ein Patient nur Laborleistungen des Muster 10 A (=Anforderungsschein bei Laborgemeinschaften) werden diese Werte vom Labor direkt mit der KV abgerechnet.
Beispiel: AOK Patient bekommt Laborleistungen des Muster 10 A (z.B. Gamma GT etc.)
Auf dem KV Schein mit der Zählziffer 88192 erfolgt die Angabe aller vorhandenen Laborausschlussziffern!
Wenn diese Laborwerte in der Pauschale enthalten sind (z.B. eim HzV-Vertrag der Bosch BKK) entfällt das Muster 10 A und Sie stellen eine „Privatkarte“ aus woraufhin Sie eine Rechnung von der Laborgemeinschaft bekommen und an das Labor bezahlen.

4. Laborleistungen Muster 10

Bekommt ein Patient nur Laborleistungen des Muster 10 (= Überweisung an den Laborarzt) rechnet der Laborarzt seine Leistungen mit der KV ab.
Beispiel: AOK Patient bekommt Laborleistung CRP Quantitativ, Magnesium, PSA, Ferritin, CCP-AK etc.

Auf dem KV Schein mit der Zählziffer 88192 erfolgt die Angabe aller vorhandenen Laborausschlussziffern!

5. Laborleistungen, die in der HzV-Grundpauschale enthalten sind

Bekommt ein Patient nur Leistungen, die laut Ziffernkranz in der HzV-Grundpauschale enthalten sind (z.B. Werte für 01732 etc.), werden diese über „Privatkarte“ angefordert. Die Praxis erhält eine Rechnung von der Laborgemeinschaft und bezahlt diese ans Labor.

Auf dem KV Schein mit der Zählziffer 88192 erfolgt die Angabe aller vorhandenen Laborausschlussziffern!

6. Einstellungen zur elektronischen Übermittlung

Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Praxissoftware zur elektronischen Übermittlung der Daten an Laborärzte. Die Verantwortung zur korrekten Abrechnung trägt weiterhin der Hausarzt.

Die HzV-Laborabrechnung – Kein Buch mit sieben Siegeln!

Begriffsbestimmungen

  • Was ist unter Akutlabor/Präsenzlabor zu verstehen?
    Grundsätzlich sind Laborleistungen, die dem Akutlabor/Präsenzlabor zuzuordnen sind, in der Praxis selbst zu erbringen oder über die sog. Privatkarte zu beziehen. Das heißt, wenn Sie in Ihrer Praxis keine Laborleistungen erbringen, geben Sie diese an eine Laborpraxis in Auftrag.
  • Was ist unter kurativen Laborleistungen zu verstehen?
    Dies sind Laborleistungen, die ausschließlich für kurative Fälle/Behandlungsfälle erforderlich sind und nicht über das Akutlabor (Präsenzlabor) erbracht werden.
  • Was sind präventive Laborleistungen?
    Präventive Laborleistungen stehen im Zusammenhang mit der Gesundheitsuntersuchung (01732). Die zur Gesundheitsuntersuchung gehörenden Laborziffern sind mit der Abrechnung der Ziffer 01732 abgegolten. Die Laborleistungen sind durch die Praxis selbst ohne Berechnung zu erbringen oder privat zu beziehen (über sog. „Privatkarte“).
Kurative Laborleistungen

HzV-Vertrag             


Abrechnung

AOK

Laborleistungen, die ausschließlich für kurative Fälle/Behandlungsfälle erforderlich sind und nicht über das Akutlabor (Präsenzlabor)
erbracht werden, sind – wie bei Nicht-HzV-Versicherten – über die Laborgemeinschaft/ einen Laborarzt bei der KV Bayerns abzurechnen.

Zusätzlich können hier die Leistungen 32026, 3202732128, 32135, 32150 ebenfalls über die KVB abgerechnet werden.

BKK
EK
SVLFG

Laborleistungen, die ausschließlich für kurative Fälle/Behandlungsfälle erforderlich sind und nicht über das Akutlabor (Präsenzlabor)
erbracht werden, sind – wie bei Nicht-HzV-Versicherten – über die Laborgemeinschaft/ einen Laborarzt bei der KV Bayerns abzurechnen.

Zusätzlich können hier die Leistungen 32026, 3202732032, 32128, 32135, 32150 ebenfalls über die KVB abgerechnet werden.

TK
Bosch BKK 
IKK classic

Die zu erbringenden Laborziffern sind, soweit sie im Ziffernkranz (Anhang 1 der Anlage 3 der HzV-Verträge) entsprechend aufgeführt sind,
mit der Grundpauschale abgegolten. Es erfolgt deshalb keine gesonderte Abrechnung über die HzV oder die KV Bayerns. Die Laborleistungen
sind durch die Praxis selbst ohne Berechnung zu erbringen oder privat zu beziehen (über sog. "Privatkarte")

TK
IKK classic

Folgende Laborziffern sind in der Pauschale enthalten: Ziffern 32001, 32025-32027, 32030-32032, 32035-32042, 32045-32047, 32050-32052, 32055-32079, 32081-32087, 32089, 32092, 32094, 32101, 32103-32107, 32110-32117, 32118, 32120-32125, 32128

Bosch BKK Folgende Laborziffern sind in der Pauschale enthalten: Ziffern 32025-32027,32030-32032, 32035-32042, 32045-32047, 32050-32052, 32055- 32079, 32081-32087, 32089, 32092, 32094, 32101, 32103-32107, 32110-32117, 32120-32125, 32128

TK
Bosch BKK
IKK classic


Alle Übrigen Laborziffern (v.a. des Kapitels 32.3) werden per Anforderungsschein Muster 10A oder Überweisung Muster 10 über den Laborarzt
angefordert und werden von diesem im Rahmen des KV-Systems abgerechnet.

 

Besonderheiten bei der HzV-Laborabrechnung

Laborleistungen Screenshot

 

Laborleistungen in Verbindung mit der Operationsvorbereitung

HzV-Vertrag       

Abrechnung: Die Leistungen der OP-Vorbereitung (EBM 31010-31013) sind bis auf EKneu   
und SVLFG-HzV-Vertrag in der Grundpauschale enthalten und abgegolten. Die zu erbringenden     
Laborleistungen sind durch die Praxis selbst ohne Berechnung zu erbringen oder privat
zu beziehen (über die sog. "Privatkarte").

Achtung bei 31013 OP-Vorbereitung ab 60 obligate Laborziffern 32125 und/oder
32110-32116, fakultative Laborziffer 32101

AOK
BKK

31010 bis 31012: Fakultativ zu erbringende Laborleistungen:
Ziffern 32101, 32125 und/oder 32110 bis 32116

SVLFG
EK

31010 bis 31012: Fakultativ zu erbringende Laborleistungen:
Ziffern 32101, 32125 und/oder 32110 bis 32116

=> durch Abrechnung der 2003 sind Laborleistungen abgegolten.

TK

31010 bis 31012: Fakultativ zu erbringende Laborleistungen:
Ziffern 32101, 32125 und/oder 32110 bis 32116


Bosch BKK

31010 bis 31012: Fakultativ zu erbringende Laborleistungen:
Ziffern 32101, 32125 und/oder 32110 bis 32116


IKK classic

31010 bis 31012: Fakultativ zu erbringende Laborleistungen:
Ziffern 32101, 32125 und/oder 32110 bis 32116

 

Gesamtüberblick der HzV-Laborparameter

Übersicht Abrechnung Laborleistungen in der HzV

HzV-Vertrag  

Folgende Laborleistungen sind in der HzV-Grundpauschale enthalten und abgegolten:           

AOK

32001, 32025, 32030-32032, 32035-32039, 32041, 32042, 32045

BKK

32025, 32030-32031, 32035-32039, 32042, 32045, 32114, 32120U, 32460

EK

32025, 32030-32031, 32035-32039, 32042, 32045

TK

32025-32027, 32030-32033, 32035-32042, 32045-32047, 32050-32052, 32055-32079, 32081-32087, 32089, 32092, 32094, 32101, 32103-32107, 32110- 32118, 32120-32125, 32128

SVLFG

32025, 32030-32031, 32035-32039, 32042, 32045

Bosch BKK

32025-32027, 32030-32032, 32035-32042, 32045-32047, 32050-32052, 32055-32079, 32081-32087, 32089, 32092, 32094, 32101, 32103-32107, 32110-32117, 32120-32125, 32128

IKK classic

32001, 32025-32027, 32030-32032, 32035-32042, 32045-32047, 32050-32052, 32055-32079, 32081-32087, 32089, 32092, 32094, 32101, 32103-32107, 32110-32117, 32120-32125, 32128

 Laborleistungen die nicht in der HzV enthalten sind: EBM Kapitel 32.2 und 32.3

Alle HzV-Verträge

 Die Abrechnung erfolgt über die KV Bayerns

Themen in HOME ÜBER UNS SERVICE AKTUELL HZV FORTBILDUNG NACHWUCHS STIFTUNG :

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: