Sich zu aktuellen Themen für die Hausärzteschaft mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, netzwerken und dazu noch praxisrelevant fortbilden – all das bot die Bezirksmitgliederversammlung Schwaben, zu der Dr. Stefan Gramlich, Bezirksvorsitzender Schwaben des Bayerischen Hausärzteverbandes, am 9. Juli nach Finningen (Neu-Ulm) eingeladen hatte.
In netter und ungezwungener Atmosphäre fanden sich am vergangenen Mittwoch bei der Bezirksmitgliederversammlung Schwaben im Hotel Hirsch in Finningen (Neu-Ulm) hausärztliche Kolleginnen und Kollegen zusammen, um sich über die aktuellen Themen für die Hausärzteschaft auszutauschen. Dieser typische Charakter der Bezirksmitgliederversammlung wurde durch ein besonderes Event an diesem Tag ergänzt: In einer Fortbildung zum Thema „Chronische Wundversorgung in der hausärztlichen Praxis“ referierte Dr. Stefan Thamasett in einem lebendigen und sehr interessanten Vortrag unter anderem über die phasengerechte Versorgung chronischer Wunden und über die Zusammenarbeit aller beteiligter Berufsgruppen.
So bot das Mitglieder-Treffen Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken, und die Teilnehmenden konnten gleichzeitig ihr Fortbildungspunktekonto mit einer praxisrelevanten und hochinteressanten Fortbildung aufstocken.