Medizinische Themen / Thementage
DMP Osteoporose (Neu – seit 01.08.25)
In Bayern wurde als neues DMP das DMP Osteoporose ab 01.08.2025 eingeführt.
Die KVB schreibt auf ihrer Homepage (siehe auch https://www.kvb.de)
Vertragsbeginn:
• Seit 1. August 2025 kann bei der KVB die Teilnahmegenehmigung beantragt werden.
• Ab 1. Oktober 2025 können Patienten eingeschrieben, Leistungen erbracht und abgerechnet werden.
• In der Zwischenzeit beantragen die Krankenkassen die Akkreditierung des Vertrages beim Bundesamt für Soziale Sicherung.
Dazu müssen bereits die teilnehmenden Leistungserbringer vorgelegt werden.
Teilnahme:
• Die Teilnahme am DMP Osteoporose ist freiwillig. Sie ist möglich in der ersten und/oder der zweiten
Versorgungsebene (VE) sowie als Schulungsarzt.
• Voraussetzung ist die Genehmigung der KVB. Diese können Sie ab sofort in "Meine KVB" beantragen.
Wir bieten Ihnen ab Herbst 2025 Online-Seminare zum Thema DMP Osteoporose mit Fr. Prof. Erika Baum an.
Diese Seminare sind für nichtschulende Hausärzt:innnen konzipiert und von der KVB anerkannt.
Sollten Sie die Ausbildung zum/zur Schulungsarzt/Schulungsärztin anstreben, müssten Sie vorab eine Train the Trainer Schulung (https://ostak.de/dmp-osteoporose-train-the-trainer/ absolvieren – weitere Infos finden Sie auf der Seite der KVB.
Wir würden uns freuen, Sie an einem dieser Termine begrüßen zu dürfen.
Osteoporose ist ein häufiges Gesundheitsproblem bei unseren multimorbiden älteren Patientinnen und- oft vernachlässigt- auch Patienten.
Identifizierung von Menschen mit behandlungsbedürftiger Osteoporose und deren Begleitung sind eine wichtige hausärztliche Aufgabe und kein Hexenwerk. Die Empfehlungen der neuesten Leitlinie werden immer detaillierter. Auch deshalb überarbeitet der G-BA gerade die Richtlinien für das aktuelle DMP Osteoporose noch einmal.
In diesem Seminar wird besprochen, wie man in der Praxis am besten vorgeht, um das jetzt angebotene DMP dazu mit Leben zu füllen und den Anforderungen gerecht zu werden.
Praxisnahe Umsetzungshilfen werden vorgestellt.
- Anmeldung online über den Button "Zur Anmeldung"
- Bearbeitung nach Eingangsdatum, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl
- Kostenfreie Stornierung bis spätestens 3 Werktage vor der Fortbildung
- Einzug der Teilnahmegebühren nach dem Seminar, ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat
- Anerkennung der Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|
10. Oktober 2025
|
16:00 - 17:00 Uhr
|
|
29. Oktober 2025
|
16:30 - 17:30 Uhr
|
|
19. November 2025
|
14:30 - 15:30 Uhr
|
|
Fortbildungspunkte sind bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Wir erwarten 1 CME-Fortbildungspunkt pro Vortrag.
Online-Seminar
1 Stunde
40,00 € inkl. gesetzl. Mwst. für Mitglieder des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
70,00 € inkl. gesetzl. Mwst. für Nichtmitglieder
Prof. Dr. med. Erika Baum
Fachärztin für Allgemeinmedizin- Sportmedizin
ehem. Leiterin der Abteilung Allgemeinmedizin der
Universität Marburg, Mitglied der DVO-Leitliniengruppe Osteoporose; Past-Präsidentin der DEGAM