Welche Gesetze müssen ausgelegt werden? Wo sind Feuerlöscher zu installieren? Wie sind Arbeitszeiten zu regeln? Das Modul „How not to go to prison“, wie man also nicht gleich im Gefängnis landet, aus dem Werkzeugkasten Niederlassung, bildete am vergangenen Wochenende den Auftakt des Bavarian Circle in der IHK Akademie Westerham bei München.
Der Bavarian Circle richtet sich als Seminarreihe des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes an Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, die eine Niederlassung planen oder vor kurzem vollzogen haben.
In vier Modulen aus dem "Werkzeugkasten Niederlassung" bekommen die zukünftigen Chefinnen und Chefs praxisnah und kompakt das notwendige Handwerkszeug vermittelt, um eine eigene Praxis erfolgreich zu leiten.
Bei der Veranstaltung in Westerham erfuhren die rund zwei Dutzend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem, wie man „ehrlich gutes Geld“ verdient und zum Beispiel Privatabrechnungen organisiert.
Ein Erfolgsgeheimnis des Bavarian Circle sind aber nicht nur die Seminare, sondern das Netzwerk. So konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer gemeinsamen Wanderung und beim Get-Together am Abend austauschen. „Wir sind alle in der gleichen beruflichen Phase und können uns gegenseitig unterstützen. Das macht Bavarian Circle so wertvoll“, lautete der einhellige Kommentar der Teilnehmer. Eindrücke von der Veranstaltung bietet eine Videoreportage.