Zum Hauptinhalt springen


„Die Nähe zum Menschen, macht für mich die Allgemeinmedizin besonders wertvoll“

verfasst am 18. September 2025
Medizinstudentin Iris Schreiner nutzte die Förderung der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband für ein Blockpraktikum in der Gemeinschaftspraxis Dr. Stark / Lipp /Winkler in Fürstenzell. Warum es für sie eine unvergessliche Erfahrung war, zeigt ihr Bericht.

Ihr Blockpraktikum in der Gemeinschaftspraxis Dr. Stark / Lipp /Winkler in Fürstenzell beschreibt Medizinstudentin Iris Schreiner als äußerst bereichernde und prägende Erfahrung“. Unterstützt wurde sie dabei im Rahmen des gemeinsamen Förderprojekts der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband und der Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern.

Warum ich mich für das Blockpraktikum beworben habe

Meine Motivation, mich für die Förderung des Blockpraktikums auf dem Land zu bewerben, wurzelt auch in meinem eigenen Hintergrund. Da ich selbst aus einem kleinen Ort, nämlich Andorf, in Oberösterreich, komme, weiß ich, wie wichtig eine hausärztliche Praxis als fester Anlaufpunkt für die Bevölkerung ist. In Fürstenzell durfte ich erleben, wie eng die Verbindung zwischen Ärztinnen/Ärzten und Patientinnen und Patienten in einem kleineren Ort ist. Aber auch, wie sehr die Menschen die ärztliche Versorgung vor Ort und die persönliche Betreuung zu schätzen wissen.

Tätigkeitsbeschreibung und fachliche Eindrücke

Besonders bereichernd war für mich die Möglichkeit, täglich mit Sonographie zu arbeiten. Ich durfte viel selbstständig üben und erhielt dabei stets Unterstützung von der ärztlichen Seite. Dabei konnte ich die Relevanz dieser schnellen und unkomplizierten diagnostischen Methode in der täglichen hausärztlichen Praxis unmittelbar erleben. Zudem konnte ich deutlich merken, wie ich in der Abdomen-Sonographie immer sicherer wurde und wichtige Erfahrungen sammeln konnte. Darüber hinaus hatte ich die Gelegenheit, in engem Kontakt mit den Patientinnen und Patienten zu arbeiten. Dabei wurde ich stets von einer Ärztin oder einem Arzt unterstützt, sodass ich mich fachlich sicher fühlen konnte. Fragen durfte ich jederzeit offen ansprechen und wurden ausführlich mit fachlicher Expertise beantwortet. So konnte ich nicht nur mein medizinisches Wissen anwenden und erweitern, sondern auch meine kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten trainieren. Gerade dieser Aspekt, die Nähe zum Menschen, macht für mich die Allgemeinmedizin besonders wertvoll.

Betreuung vor Ort

Von Anfang an wurde ich vom Team herzlich aufgenommen und hatte sofort das Gefühl, willkommen zu sein. Besonders beeindruckt hat mich, mit welcher Motivation und Freude die Ärztinnen und Ärzte bereitwaren, ihr Wissen weiterzugeben und mir die Möglichkeit zu geben, mein bisher Gelerntes praktisch anzuwenden. Das in mich gesetzte Vertrauen des gesamten Teams habe ich als sehr motivierend und wertschätzend empfunden. Die Betreuung in der Praxis war in jeder Hinsicht außergewöhnlich gut, sowohl durch das ärztliche Team als auch durch das gesamte Praxisteam. Alle unterstützten mich stets und erklärten mir alles gerne.

Land und Leute

Auch Fürstenzell habe ich als einen schönen und offenen Ort kennengelernt. Die Patientinnen und Patienten haben mir viel Wertschätzung entgegengebracht. Ich habe es genossen, mir auch die Zeit nehmen zu dürfen und können, um mich auch mit Ihnen persönlich zu unterhalten. So konnte ich noch mehr mitbekommen, was sie beschäftigte oder was sie zum Beispiel im Umgang mit Ärztinnen/Ärzten schätzen.

Mein Fazit

Zusammenfassend war dieses Blockpraktikum nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine außerordentlich wertvolle Erfahrung, an die ich in meiner späteren ärztlichen Tätigkeit immer wieder gerne erinnern werde. Ich bin dem gesamten Team der Praxis dankbar und kann jedem Studierenden nur wärmstens empfehlen, dort ein Praktikum zu absolvieren.

Stiftung Bayerischer Hausärzteverband unterstützen

In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verschiedene Projekte aufgelegt, um Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für die Allgemeinmedizin zu begeistern. Schon durch eine kleine Spende können Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses unterstützen.