Blockpraktikum bei den Hausärzten im Gesundheitszentrum Goldbach: „Durchweg positive, schöne und sehr lehrreiche Tage“
Der weite Weg nach Unterfranken hat sich für Constanze Lobinger gelohnt – das zeigt ihr begeisterter Kurzbericht über ihr Blockpraktikum bei den „Hausärzten im Gesundheitszentrum Goldbach".
Warum ich mich für das Blockpraktikum beworben habe
"Uns wurde im Rahmen des Kurses "Allgemeinmedizin" an der LMU die Möglichkeit der Förderung durch die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband vorgestellt. Da bei mir alle Kriterien erfüllt wurden, habe ich mich daraufhin beworben.
Tätigkeitsbeschreibung und fachliche Eindrücke
Begleitung der Ärzte im Praxisalltag bei der Sprechstunde. Ich bekam auch eigene Patienten zugeteilt, mit denen ich dann strukturiert Anamnese erhoben sowie körperliche Untersuchung durchgeführt habe, wozu ggf. weiterführende Diagnostik (wie zum Beispiel Sonographie) gehörte. Im Anschluss wurde dies gemeinsam mit dem Arzt besprochen und ich konnte Therapievorschläge machen.
Betreuung vor Ort
Sehr gute Betreuung vor Ort, durch alle vier Ärzte der Praxis. Es wurde sehr viel Zeit und Raum gelassen, um mögliche Fragen zu den einzelnen Patientenfällen stellen zu können.
Unterkunft
Die Unterkunft war super! Ich wurde im Hotel "Rußmann" in Goldbach untergebracht, das ca. 150 m von der Praxis entfernt war, was sozusagen nur ein Katzensprung entfernt war.
Land und Leute
Sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Die Gegend ist zudem sehr schön, es gibt einige Sehenswürdigkeiten. Außerdem besteht genug Möglichkeiten für sportliche Betätigungen wie schwimmen, joggen oder Radfahren. Viel Natur und Wald in der Region. Gute Infrastruktur mit Anschluss zu Bus und Bahn.
Mein Fazit
Ich bin absolut begeistert von dem Blockpraktikum im Gesundheitszentrum Goldbach, von der Praxis von Joachim Lentzkow und Kollegen. Durchwegs positive und schöne, sowie sehr lehrreiche Tage, die diese 2 Wochen mit sich gebracht haben. Kann ich einfach nur weiter empfehlen!
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband unterstützen
In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verschiedene Projekte aufgelegt, um Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für die Allgemeinmedizin zu begeistern. Schon durch eine kleine Spende können Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses unterstützen.