Zum Hauptinhalt springen


"Man bekommt einen umfassenden Einblick in das breite Spektrum der Allgemeinmedizin"

verfasst am 11. November 2025
Während ihrer Famulatur lernte Medizinstudentin Katharina Könecke die Vorteile einer Tätigkeit in einer ländlichen Hausarztpraxis kennen und schätzen.

Hinter der Allgemeinmedizin steckt viel mehr, als die typischen Vorurteile vermuten lassen – das merkte Medizinstudentin Katharina Könecke in ihrer Famulatur in der Hausarztpraxis von Dr. Böhme in Sulzberg sehr schnell. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sie eine Hausarztfamulatur auf dem Land nur jedem empfehlen kann.

Motivation für eine Famulatur auf dem Land

Da ich bislang nur Erfahrungen im stationären Bereich sammeln konnte, war ich gespannt darauf, die Besonderheiten der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum kennenzulernen. Besonders interessierte mich, wie sich der Arbeitsalltag dort von dem in der Klinik unterscheidet. Im Krankenhaus bleibt der Kontakt zu den Patientinnen und Patienten meist eher kurz und anonym. Auf dem Land hingegen begleitet man Patientinnen und Patienten oft über viele Jahre hinweg. Hinzu kommt, dass Fachärzte nicht immer in unmittelbarer Nähe sind, wodurch eine breitere medizinische Grundversorgung erforderlich wird.

Tätigkeitsbeschreibung und fachliche Eindrücke

In der Praxis von Dr. Böhme bekommt man einen umfassenden Einblick in die hausärztliche Tätigkeit. Der Vorteil einer Hausarztpraxis auf dem Land ist, dass man Patienten in allen Altersklassen versorgt und der Hausarzt meistens die erste Anlaufstelle ist, wodurch ich viele verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen konnte. Von der U-Untersuchung beim Säugling bis zur Palliativmedizin war alles dabei. Zu den Aufgaben während der täglichen Sprechstunde gehörten Anamnese und körperliche Untersuchung, Vitalparameter messen und EKGs schreiben sowie Impfungen, Blutabnahmen und Fäden ziehen. Am Nachmittag fanden Hausbesuche statt. Hier haben wir u.a. ein Seniorenzentrum sowie mehrere Einrichtungen des betreuten Wohnens besucht. Während der Hausbesuche hat man einen Eindruck davon bekommen, wie die Versorgung von Patienten außerhalb der Praxis abläuft. Neben der medizinischen Versorgung haben wir auch einen Einblick in das Abrechnungssystem bekommen. Ein Thema, was im Studium gar nicht so viel Aufmerksamkeit findet, was aber natürlich für den Praxisbetrieb eine große Rolle spielt.

Betreuung vor Ort

Dr. Böhme und sein Team waren sehr freundlich und offen. Wir wurden gleich herzlich empfangen und haben uns direkt willkommen gefühlt. Das Team hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und hat gerne weitergeholfen.

Unterkunft

Ich habe mir für den Monat ein Zimmer über Airbnb gemietet. Hierbei lohnt es sich in einem der umliegenden Dörfer nach einer Unterkunft zu suchen, da dort das Angebot etwas größer ist.

Land und Leute

Sulzberg liegt im Allgäu und durch die Nähe zu den Alpen und den vielen Seen in der Umgebung gibt es diverse Möglichkeiten, an den freien Wochenenden die Umgebung zu erkunden und so das Land besser kennenzulernen. Neben der Natur ist aber auch die Stadt nicht weit, denn Kempten ist nur ca. 15 Minuten entfernt.

Fazit

Ich kann eine Hausarztfamulatur auf dem Land jedem empfehlen. Gerade hier bekommt man einen umfassenden Einblick in das breite Spektrum der Allgemeinmedizin. Dabei merkt man schnell, dass hinter der Allgemeinmedizin viel mehr steckt, als die typischen Vorurteile vermuten lassen. Die Vielfalt der Tätigkeiten und die enge Patientenbindung machen den Arbeitsalltag äußerst abwechslungsreich und spannend. Besonders gefallen hat mir, wie schnell und wirkungsvoll den Patientinnen und Patienten in ihren Anliegen geholfen werden kann, zum Teil ganz ohne große Diagnostik. Insgesamt war die Famulatur eine sehr positive und lehrreiche Erfahrung. Während der vier Wochen habe ich einige neue praktische Fertigkeiten gelernt und konnte mein Wissen deutlich erweitern.

Stiftung Bayerischer Hausärzteverband unterstützen

In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband verschiedene Projekte aufgelegt, um Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für die Allgemeinmedizin zu begeistern. Schon durch eine kleine Spende können Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses unterstützen.