Prof. Dr. Marco Roos zum Vize-Präsidenten der DEGAM gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat eine neue Führung. Auf der Mitgliederversammlung in Hannover ist Prof. Dr. Eva Hummers von der Universität Göttingen zur neuen Präsidentin gewählt worden. Ihr Amtsvorgänger, Prof. Dr. Martin Scherer, hatte nach zwei Amtsperioden laut Satzung nicht erneut kandidieren dürfen.
Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Jutta Bleidorn von der Universität Jena und Prof. Dr. Marco Roos von der Universität Augsburg gewählt.
Dem neuen Gesamtpräsidium der DEGAM gehört unter anderem auch Prof. Dr. Ildikó Gágyor an. Die Co-Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg wurde zur Sprecherin der Sektion Fortbildung gewählt.
Von der Leitung Sektion Weiterbildung ins Präsidium
Vor seinem Aufstieg zum Vizepräsidenten hatte Prof. Roos sechs Jahre lang bei der DEGAM die Sektion Weiterbildung geleitet. Der Facharzt für Allgemeinmedizin ist außerdem seit 2017 Leiter des Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Bayern (KWAB) und hat 2022 den Ruf der Universität Augsburg auf den Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät angenommen. In Augsburg leitet er zudem als Direktor das Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung.
Im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes begleiten Prof. Roos und sein Team das Versorgungsprojekt HÄPPI, das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert und vom Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverband umgesetzt wird.
Ein Interview, das Prof. Dr. Marco Roos am Rande des Halbzeit-Workshops des HÄPPI-Projekts in Augsburg gegeben hat, sehen Sie auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes.