News

13. März 2025
“Ein deutlicher Weckruf an die Politik“
Die Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen ist ein Riesenerfolg. In einer Stellungnahme dankt Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes allen, die die Petition unterstützt haben.

26. Februar 2025
Geburtsfehler der Fernbehandlung korrigiert
Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender Bayerischer Hausärzteverband, begrüßt die neue Vereinbarung für den Einsatz der Videosprechstunde.

21. Februar 2025
„Quo vadis hausärztliche Versorgung?“ - Hausärztinnen und Hausärzte im Gespräch mit der Audi BKK
Unter der Leitung des Hausärztekreis-Vorsitzenden Thomas Lips und seines Stellvertreters Dr. Anton Böhm diskutierten Hausärztinnen und Hausärzte mit dem Vorstand der Audi BKK drängende Themen rund um die hausärztliche Versorgung. Mit zufriedenstellendem Ergebnis, wie das positive Feedback zum Abschluss der Gesprächsrunde zeigt.

20. Februar 2025
“Die Politik hat erkannt, dass man uns Hausärztinnen und Hausärzten nicht laufend Steine in den Weg werfen darf”
In seinem Kommentar zum Abschluss der Interviewreihe mit bayerischen Gesundheitspolitikerinnen und –politikern unterschiedlicher demokratischer Parteien zieht der Landesvorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes Dr. Wolfgang Ritter ein positives Fazit.

15. Februar 2025
MdB Ates Gürpinar (Die Linke): „ Die Linke hat das HÄPPI-Konzept sehr positiv bewertet”
Vor der Bundestagswahl lassen wir bayerische Gesundheitspolitikerinnen und -Politiker unterschiedlicher demokratischer Parteien zu Kernthemen für die hausärztliche Versorgung zu Wort kommen. Diesmal positioniert sich MdB Ates Gürpinar (Die Linke). Dabei lobt er das HÄPPI-Konzept.

14. Februar 2025
ePA-Rollout verschoben: „Das ist der richtige Schritt“
Der Bayerische Hausärzteverband begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums, den ursprünglich für morgen vorgesehenen bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte zu verschieben.

14. Februar 2025
MdB Johannes Wagner (Bündnis 90/Die Grünen): „Wir Grünen unterstützen die hausärztlich-zentrierte Versorgung sehr"
Mit MdB Johannes Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) stellt sich ein weiterer Gesundheitspolitiker drei Fragen des Bayerischen Hausärzteverbandes im Vorfeld der Bundestagswahl. Der angehende Kinderarzt, der Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages ist, bricht eine Lanze für die Hausarztzentrierte Versorgung und das Konzept HÄPPI (Hausärztliches ...

14. Februar 2025
Townhall-Meeting zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung mit “Jamaika-Feeling”
Beim digitalen „Town Hall Meeting“ des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes vor der Wahl positionierten sich Vertreterinnen und Vertreter von CSU, FDP und Grünen einvernehmlich zur Frage, was sie im Falle einer möglichen Regierungsverantwortung konkret zur Sicherstellung und Stärkung der hausärztlichen Versorgung geplant haben.

13. Februar 2025
Kommentar zur aktualisierten S3-Leitlinie „Brustschmerz“ der DEGAM 11/24
Die aktualisierte S3-Leitlinie „Brustschmerz“ der DEGAM 11/24 ist publiziert. Was sie beinhaltet und was für Hausärztinnen und Hausärzte besonders wichtig ist, erklärt Dr. Josef Pömsl, BHÄV-Fortbildungsbeauftragter und Facharzt für Innere Medizin in seinem Kommentar.

07. Februar 2025
MdB Maximilian Funke-Kaiser (FDP): “Um die Digitalisierung bei den Ärzten beliebter zu machen, muss sie funktionieren”
In dieser Ausgabe der Serie “Drei Fragen zur Gesundheitspolitik” fühlen wir MdB Maximilian Funke-Kaiser (FDP) auf den Zahn. Der gebürtige Augsburger war Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern und zog 2021 in den Bundestag ein. Sein Hauptthema ist die Digitalisierung; im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages unterstützt er das Them...