News

08. Mai 2025
Neue Folge BayernDoc: „Wandel gestalten - Hausärztliche Praxen in Bewegung“
In der aktuellen Folge der Podcast-Reihe BayernDoc erklärt Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, was es mit dem Motto des Bayerischen Hausärztetags 2025 auf sich hat und geht auf aktuelle Entwicklungen ein.

30. April 2025
Vorsorgen! Bevor es zu spät ist.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Helfen Sie Ihren Patientinnen und Patienten bei der rechtlichen Vorsorge.

28. April 2025
Mitarbeit im Bayerischen Hausärzteverband
Der Bayerische Hausärzteverband als Arbeitgeber - das bedeutet flexibles Arbeiten in einem engagierten, kleinen Team mitten in München-Haidhausen mit attraktiver Vergütung, Jobticket und mehr.

25. April 2025
Mai – Monat der Hausarztmedizin
Tag der Hausarztmedizin, Start-up Allgemeinmedizin – Meet & Connect, Bayerischer Hausärztetag: Der Mai steht ganz im Zeichen der hausärztlichen Praxen.

17. April 2025
Bachelor-Verleihung an die ersten Primary-Care-Managerinnen
„Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere ersten PCMs“, gratuliert Dr. Markus Beier, Co-Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes.

10. April 2025
Koalitionsvertrag: „Mutiger und richtiger Schritt der Koalitionäre“
Im Koalitionsvertrag sieht Dr. Wolfgang Ritter eine große Chance, die ambulante medizinische Versorgung zu sichern.

04. April 2025
Wie die Suche nach einer Praxisnachfolge zur Erfolgsgeschichte wird
Eine Praxisnachfolge zu finden ist schwierig. Das gilt umso mehr auf dem Land. Wie es geht, zeigt die Erfolgsgeschichte von Dr. Jürgen Arnhardt aus Höchstädt an der Donau. Für ihn waren es drei Kapitel bis zum Happy End.

28. März 2025
VV der KVB: Klares Votum für vier Anträge des Bayerischen Hausärzteverbandes
Investorengetriebene Medizinische Versorgungszentren, Notfallversorgung, Elektronische Patientenakte und der Zugang zu standardisierten digitalen Schnittstellen – für diese Themen fand der Bayerische Hausärzteverband den Rückhalt der VV.

21. März 2025
Studie: HÄPPI kann die Versorgung revolutionieren
Machbarkeitssstudie bescheinigt dem Konzept Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung Interprofessionell (HÄPPI) breiten Umsetzbarkeit.

20. März 2025
„Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention“ für Dr. Petra Reis-Berkowicz
Die engagierte Hausärztin sieht die Auszeichnung als Anerkennung einer Teamleistung aller, “die sich täglich für eine gute und flächendeckende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einsetzen“.