Impfen jetzt schnell und unbürokratisch in unsere Hausarztpraxen - Verlängerung der Abstände zwischen Erst- und Zweitimpfung- Vereinfachte Priorisierung und Verzicht auf zusätzliche Priorisierungssoftware - Erweiterung des impfberechtigten Personenkreises
Mit der Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung sollen zentrale Kernelemente des Masterplan Medizinstudium 2020 in der Approbationsordnung verankert werden
Der Nürnberger Stadtdirektor Michael Pflügner verantwortet als Werkleiter das NürnbergStift. „Wir haben aus den Fehlern im ersten Lockdown gelernt“, sagt er und schildert, wie das NürnbergStift schon frühzeitig begann, eine nachhaltige Corona-Strategie umzusetzen – mit Isolierbereichen, Test- und Hygienekonzepten.
„Wir brauchen dringend zusätzliche Schutzmaßnahmen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime“, fordert Dr. Markus Beier und hat dazu ein Konzept vorgelegt.
Welche Rolle können Hausarztpraxen bei dere Imopfung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus einnehmen? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Dazu hat der Deutsche Hausärzteverband ein Positionspapier verfasst.