Beschlüsse

Hier finden Sie wichtige Beschlüsse der Mitglieder- und Deligiertenversammlung.

Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 12.11.2022

Die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärzteverbandes hat vergangenmes Wochenende in Bad Gögging mit einem einstimmig verabschiedeten Leitantrag die Bundesregierung und die Gesetzlichen Krankenkassen aufgefordert, Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzsituation der hausärztlichen Praxen und zur Weiterentwicklung der hausärztlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten in die Wege zu leiten und dazu einen Forderungskatalog vorgelegt. Eine Beschlussübersicht.

Weiterlesen

Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 13.11.2021

Am Wochenende hat die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärzteverbandes mit einem einstimmig verabschiedeten Leitantrag die künftige Bundesregierung aufgefordert, die Rahmenbedingungen hausärztlicher Versorgung zukunftsfähig auszubauen. Ein zentraler Punkt dabei: Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) und damit auch die Hausarztpraxen zu stärken und eine Teilnahme für Patientinnen und Patienten durch Anreize attraktiver zu machen. Eine Beschlussübersicht.

Weiterlesen

Wichtigste Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 31.03.2017

Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl im Herbst 2017 hat die Delegiertenversammlung im Rahmen des Bayerischen Hausärzteverbandes ihre Forderungen aus dem Beschluss der Delegiertenversammlung von 19.11.2016 nach

  • der Incentivierung der Hausarztzentrierten Versorgung,
  • der Stärkung der Parität in den Kassenärztlichen Vereinigungen auf Landesebene,
  • der Bekämpfung des Ärztemangels,
  • der diskriminierungsfreien transparenten Umsetzung des E-Health-Gesetzes und
  • der Überarbeitung der Rahmenvorgaben für die Bedarfsplanung

bekräftigt.

Weiterlesen

Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 19.11.2016 in Nürnberg

Forderungen Bayerischer Hausärzteverband Bundestagswahl 2017 - Im Vorfeld der Wahlen zum Deutschen Bundestag im kommenden Jahr sollen sich die Parteien für folgende Positionen / Maß-nahmen stark machen und diese in den jeweiligen Parteiprogrammen verankern:

  • Incentivierung der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) etwa durch Zuzahlungsbefreiungen für Arzneimittel oder vergünstigte Wahltarife für HzV-Versicherte
  • Schaffung von Regelungen, wonach die Parität bei Entscheidungen und in den Gremien der Kassenärztlichen Vereinigungen auf Landesebene umgesetzt werden kann
  • Politische Maßnahmen, um den Bedarf an Hausärztinnen und Hausärzten zu decken
  • Stärkere Berücksichtigung der Expertise des Deutschen Hausärzteverbandes und seiner Landesverbände bei der Telematik-Infrastruktur in Deutschland
  • Überarbeitung der Bedarfsplanung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss

Weiterlesen

Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 08.11.2014 in Nürnberg

Klare Botschaft an Politik, Kassen und KV: Mit großer Mehrheit hat die Delegiertenversammlung am 8. November 2014 in Nürnberg einem Antrag zugestimmt, der das Ziel hat, die  Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Zukunft durch eine hausarztzentrierte Primärversorgung nachhaltig, flächendeckend und solidarisch zu sichern.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Themen in HOME ÜBER UNS SERVICE AKTUELL HZV FORTBILDUNG NACHWUCHS STIFTUNG :

Login Mitgliederbereich:

Login Mitgliederbereich

Suche: