„Ein (kurzer) Impfkrimi um AstraZeneca“
Fundierte Recherche um den AstraZeneca Impfstoff und seinen schlechten Ruf von Prof. Dr. med. Michael M. Kochen
Trotz Corona Praxisplätze in der Hausarztpraxis anbieten
Wer haftet, wenn Medizinstudierende sich in der Praxis mit Corona infizieren oder die Infektion weitergeben?
Influenza: Personen ab 60 auch Anspruch auf inaktivierte, quadrivalente Influenza-Impfstoffe
In einem neuen Verordnungsentwurf, der am 08.03.2020 in Kraft treten soll, ergänzt das Bundesministerium für Gesundheit: Personen ab 60 Jahren sollen auch Anspruch auf die inaktivierten, quadrivalenten Influenza-Impfstoffe haben.
Prof. Schelling: "Impfstoffe schützen auch bei den bisher bekannten Mutationen vor schweren und tödlichen Verläufen"
Die Zahlen sind dramatisch und rational nicht nachvollziehbar. Von über zwei Millionen Dosen des Impfstoffes AstraZeneca sind Stand Mitte dieser Woche in Deutschland nur rund 190.000 Einheiten verimpft worden. Das sind weniger als zehn Prozent. Der Grund ist das schlechte Image des AstraZeneca-Impfstoffes im Vergleich zu den beiden Impfstoffen von Biontech und Moderna. Zu Unrecht, wie Prof. Dr. Jörg Schelling erklärt.
Kostenerstattung für die Lohnfortzahlung nicht auf’s Spiel setzen
Muss eine(n) Praxismitarbeiterin/-mitarbeiter aufgrund einer behördlichen Anordnung in Quarantäne, wird ihr/sein Entgelt nicht nach den Vorschriften des Entgeltfortzahlungsgesetz fortgezahlt, da im engeren Sinne keine Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Vielmehr greift § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Neue Heilmittel-Richtlinie seit 1. Januar in Kraft
Seit dem 1.1.2021 ist die neue Heilmittelrichtlinie (HeilM-RL) in Kraft. Margit Büttner, Heilmittel-Referentin des Bayerischen Hausärzteverbandes, geht auf Fragen dazu ein.
Ambulante Therapieoptionen bei COVID-19 Erkrankungen
Prof. Dr. Michael M. Kochen und Dr. Josef Pömsl haben gemeinsam eine Zusammenstellung von ambulanten Therapieoptionen bei Covid-19-Erkrankungen erarbeitet.
Hausarzt Prof. Dr. Jörg Schelling erklärt die Corona-Impfung
Prof. Schelling: Vorstandsmitglied der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin und Mitglied der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI).
Warum die mRNA-Impfung das Erbgut Geimpfter nicht verändern kann
In seinem YouTube-Kanal zerlegt Molekularbiologe Dr. Martin Moder die gängigsten Verschwörungsgeschichten rund um die Corona-Pandemie.
Kampf gegen Corona: KVB-Vorstand betont tragende Rolle der ambulanten Medizin
85 Prozent aller Corona-Patienten im Freistaat wurden ambulant versorgt: Das erklärte KVB-Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Krombholz auf der traditionellen Jahrespressekonferenz des Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.